Die Allgemeine Rechtsschutz-Versicherungs-AG, kurz ARAG bietet Rechtsschutzversicherungen für fast jede Lebenslage: ob Privat- oder Firmenrechtsschutz für Selbständige und Unternehmen oder spezielle Lösungen für Berufsgruppen wie Ärzte oder Landwirte.
ARAG Rechtsschutzversicherun: Einer der größten Rechtsschutzversicherer in Deutschland
Die ARAG gehört mit 1,4 Millionen Versicherten zu den größten Rechtsschutzversicherern in Deutschland. Das Unternehmen bietet Rechtsschutz in fünf Bereichen an:
- Privater Rechtsschutz
- Berufsrechtsschutz
- Verkehrsrechtsschutz
- Wohnrechtsschutz
- Vermieterrechtsschutz
Basis, Komfort oder Premium
Policen für die verschiedenen Bereiche können einzeln oder in Kombination abgeschlossen werden. Dabei stehen die Versicherungen in den drei Leistungsvarianten „Basis, Komfort und Premium“ zur Verfügung. Je nach Tarif unterscheiden sich das Leistungsspektrum und die Versicherungssummen. Die Kosten für den jeweiligen Rechtsschutz lassen sich über eine Selbstbeteiligung teilweise deutlich reduzieren.
Sehr gute Testergebnisse
Das Rechtsschutz-Portfolio der ARAG erzielt gute Ergebnisse in verschiedenen Tests: für Focus Money (Ausgabe 5/2019) gehört der Anbieter zu den fairsten Versicherern in den Bereichen Privat- und Berufsrechtsschutz. Die Rating-Agentur Franke und Bornberg prüfte 20 Rechtsschutzversicherer im Auftrag des Handelsblatts (Ausgabe 3/2019) und vergab die Note „sehr gut“ an den ARAG-Tarif „Aktiv Rechtsschutz Komfort“ in den Kategorien Single und Familie. Auch der TÜV Saarland lobt den Schaden-Service und den Rechts-Service der ARAG basierend auf den Aussagen der Kunden: über 90 Prozent der Befragten sind mit den Serviceleistungen zufrieden, so dass der TÜV der ARAG die Note „sehr gut“ ausstellt (06/2019).
Sonderfall Eherechtsschutz
Als einziger Versicherer in Deutschland bietet die ARAG einen Ehe- und Unterhaltsrechtsschutz an, der familienrechtliche Angelegenheiten wie eine Scheidung abdeckt. Der Schutz bezieht sich auf beide Ehepartner und deckt Rechtsanwalts- und Gerichtskosten bis zu einer Höhe von 30.000 Euro ab. Der Tarif beinhaltet eine Wartezeit von drei Jahren, bevor Leistungen abgerufen werden können.
Rückwirkender Schutz im Verkehrsrecht
Ebenfalls als einziges Versicherungsunternehmen in Deutschland bietet die ARAG eine Police, die nach einem Verkehrsunfall abgeschlossen werden kann und dann rückwirkend greift. Wer in einen Autounfall verwickelt war, aber keinen Verkehrsrechtsschutz besitzt, kann den Rückwärts-Schutz der ARAG abschließen. Der „Verkehrsrechtsschutz Sofort“ leistet bei allen Unfällen, die bis zu drei Monate zurück liegen. Eine Wartezeit besteht nicht. Die Vertragslaufzeit liegt bei drei Jahren und der Tarif ist vergleichsweise teuer.