Kosten bei Tierarzt und für Operationen bei Hund und Katze 2025

So viel kostet die Behandlung von typischen Haustierkrankheiten

Auch ein Hund oder eine Katze können sich verletzen oder eine Krankheit einfangen. Dann wird meist eine Behandlung beim Tierarzt nötig. Dafür können Kosten von mehreren Hundert Euro anfallen, bei Operationen sogar mehrere Tausend Euro.

Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Bis zu 140 € jährliches Vorsorgebudet

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Tierhalter muss auf Krankheiten und Verletzungen vorbereitet sein

Operationen bei Tierärzten können sehr teuer sein und je nach Eingriff schnell mehrere Hundert bis Tausende von Euro kosten, besonders bei komplexen Behandlungen wie Kreuzbandrissen, Tumoroperationen oder Knochenbrüchen. Die genauen Kosten hängen von vielen Faktoren ab, wie Art und Umfang der Operation, Narkose, Nachsorge, der Gebührenordnung (GOT) und dem individuellen Zustand des Tieres. - Quelle: Shutterstock.com

Ein Haustier bereitet viel Freude und bereichert den Alltag. Ebenso wie wir Menschen können Hund und Katze aber auch krank werden oder einen Unfall erleiden. Dann wird in vielen Fällen die Behandlung durch einen Tierarzt nötig. Es gibt verschiedene Erkrankungen und Verletzungen, die bei Hunden und Katzen häufiger auftreten und deren Behandlung mit mehr oder weniger hohen Kosten verbunden ist.

Die höchsten Kosten werden durch Operationen und Aufenthalte in einer Tierklinik verursacht. Aber auch häufig wiederkehrende Entzündungen oder eine chronische Krankheit wie Diabetes sind kostspielig, da der Tierarzt viele Medikamente und eventuell ein spezielles Diätfutter verordnen muss.

Tierhalter sollten sich darauf einstellen, dass ihr Haustier im Laufe seines Lebens einige Krankheiten und Verletzungen bewältigen muss und dementsprechend auf Behandlungskosten vorbereitet sein. Hier bietet eine Tierkrankenversicherung Sicherheit und Schutz vor unerwartet hohen Kosten.

Häufige Erkrankungen beim Hund und durchschnittliche Behandlungskosten

  • Otitis (Ohrentzündung) bis zu 300 Euro
  • Kreuzbandriss 1.500 Euro
  • Dysplasie Hüftgelenk 2.500 Euro
  • Röntgen 140 Euro
  • Magendrehung 1.200-2.100 Euro
  • Vergiftung 1.200 Euro
  • Allergien (Desensibilisierung) 1.400-1.500 Euro
  • Parasiten (Wurmkur, Flöhe, Zecken) bis zu 80 Euro jährlich
  • Diabetes bis zu 150 Euro monatlich (Medikamente und Futter)

Häufige Erkrankungen bei der Katze und durchschnittliche Behandlungskosten

  • Zahnfleischentzündung 30-80 Euro (Medikamente)
  • Zähne ziehen unter Vollnarkose 250-400 Euro
  • Harnsteinentfernung 350 Euro
  • Röntgen 140 Euro
  • CT 350-700 Euro
  • Kratz- und Bisswunden 100 Euro
  • Parasiten (Wurmkur, Flöhe, Zecken) bis zu 80 Euro jährlich
  • Chronische Niereninsuffizienz bis zu 300 Euro monatlich (Medikamente und Futter)
  • Diabetes bis zu 150 Euro monatlich (Medikamente und Futter)
Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Bis zu 140 € jährliches Vorsorgebudet

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Zurück

Über uns

Die Redaktion von Versicherungenportal.de vergleicht die neuesten Angebote für Versicherungen, macht auf günstige Versicherungsangebote aufmerksam und unterzieht die Versicherung-Deals einem Check. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Trends auf dem Versicherungsmarkt, schreibt über Insurtechs und analysiert Tests & Studien.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz