VERSICHERUNG FÜR CAMPER, WOHNMOBILE UND WOHNWAGEN

Diese Versicherungen benötigen Sie für ein Wohnmobil und einen Wohnwagen

Neben einer Kfz-Haftpflicht empfiehlt sich für Besitzer eines Wohnmobils oder Wohnwagens eine Kaskoversicherung. Denn ein ausreichender Versicherungsschutz ist sowohl in Deutschland als auch im Ausland wichtig. Das gilt auch für angemietete Wohnmobile!

Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Bis zu 140 € jährliches Vorsorgebudet

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

KFZ-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG IST PFLICHT

Camping-Urlaub ist beliebt. Wer sich zum Kauf eines Campers entschließt, sollte auch an eine Versicherung denken. - Quelle: Shutterstock.com

🔥🚀🤑 Hier geht es direkt zum Vergleich der TOP3 Anbieter

Wenn Sie mit einem Wohnmobil, Camper oder Wohnwagen unterwegs sind, benötigen Sie in jedem Fall eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Diese ist für alle Fahrzeuge verpflichtend. Die Haftpflicht ist auch vorgeschrieben, wenn der Wohnwagen nur steht, aber trotzdem zugelassen ist!

Die Kfz-Haftpflicht greift unter anderem bei einem selbstverschuldeten Unfall und schützt den Fahrzeuginhaber vor möglichen hohen Kosten durch Schäden bei anderen Beteiligten.

WICHTIG: Einige Versicherer bieten für bestimmte Länder keinen Versicherungsschutz (z.B. Tunesien). Vor der Reise sollten Sie daher unbedingt abklären, ob die Versicherung für das Wohnmobil im Zielland greift.

KASKO-VERSICHERUNG ALS ERGÄNZUNG

Angesichts der hohen Preise für Wohnmobile ist es ratsam, die Pflichtversicherung mit einem Kaskoschutz zu ergänzen. Dieser schützt unter anderem vor:

  • Brand und Explosion
  • Diebstahl
  • Elementarschäden
  • Wildschäden
  • Glasbruch
  • Kurzschlüssen an Kabeln

Bei einer Vollkaskoversicherung sind zudem die Schäden am eigenen Wohnmobil bei einem selbstverschuldeten Unfall mit abgesichert.

TIPP: Achten Sie unter darauf, dass nicht nur Wildschäden mit abgedeckt sind, sondern allgemein Tierschäden. Denn: Ein Marderbiss ist ein häufig auftretender Schaden bei Campern. Die kleinen Raubtiere gelten aber nicht als “Wild”.

SPEZIELLE WOHNMOBILVERSICHERUNG

Einige Versicherer bieten bestimmte Policen an, die speziell für Wohnmobile und Wohnwagen gelten. Darin enthalten sind zusätzliche Leistungen, die über den Kasko-Schutz hinausgehen.

So gibt es bei einer Wohnmobilversicherung zum Beispiel einen „Fährschutz“. Damit sind Sie gegen Schäden abgesichert, die entstehen, wenn die Fähre untergeht.

Auch einen „Auslands-Schadenschutz“ gibt es in einer Wohnmobilversicherung. Hier werden bei einem unverschuldeten Unfall im Ausland die Ansprüche des Versicherten über die deutsche Versicherung abgewickelt.

SF-KLASSEN IN DER WOHNMOBILVERSICHERUNG

Anders als bei der Kfz-Versicherung bieten die Versicherer bei Wohnmobilen maximal 20 Schadenfreiheitsklassen (SF) an (bei der Haftpflicht gibt es heute bis SF 35). Einige Versicherer von Wohnmobilen haben sogar die bisherige Abstufung bis SF 10 beibehalten - für Fahrzeughalter, die seit über 10 Jahren unfallfrei mit dem Wohnmobil fahren ist das natürlich negativ. Sie sollten über einen Wechsel der Versicherung nachdenken.

Im Gegensatz zur Wohnmobilversicherung mit der begrenzte Rabattstaffel in Bezug auf die SF-Klassen entfällt der Schadensfreiheitsrabatt bei einem Wohnwagen. Er wird immer zu 100 Prozent berechnet.

INHALTSVERSICHERUNG FÜR CAMPER

Um auch den Inhalt von Wohnmobil und Wohnwagen zu schützen, gibt es eine Reisemobil- und Wohnwagen-Inhaltsversicherung (auch Camping-Inhaltsversicherung). Abgesichert ist hier alles, was aus dem Camper herausfallen würde, wenn man ihn auf den Kopf stellt und schüttelt. Dazu gehören bewegliches Inventar und Gegenstände des persönlichen Bedarfs samt Unterhaltungselektronik wie Radio, Fernseher, Laptop, Tablet oder Smartphone. Auch auf dem Träger montierte Fahrräder oder auf dem Dach befestigte Sportgeräte sind mit dieser Police abgesichert.

CAMPING-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG

Für Langzeit- oder Dauercamper empfiehlt sich eine Camping-Haftpflichtversicherung – vor allem, wenn Sie einen Wohnwagen besitzen und somit auf die Fahrzeug-Haftpflichtversicherung verzichten können. Die Camping-Haftpflichtversicherung springt ein, wenn Schäden beim Platznachbarn oder an den Standplatzeinrichtungen entstehen, beispielsweise durch übergreifendes Feuer oder das vom Sturm verwehte Vorzelt. Auch bei Personenschäden greift die Police.

DACHZELT ÜBER KFZ-VERSICHERUNG ABGESICHERT

Wenn Sie mit einem Dachzelt auf dem Auto verreisen, müssen Sie keine extra Versicherung abschließen. Da das Dachzelt als Autozubehör gilt, sofern dies ordnungsgemäß auf dem Dach montiert ist, greift bei Schäden die Kfz-Versicherung. Wichtig: Wenn Sie das Zelt lose transportieren, besteht der Versicherungsschutz nicht.

VERSICHERUNG FÜR ANGEMIETETE WOHNMOBILE

Bei Mietwohnmobilen ist die Versicherung Bestandteil des Vertrags, den Sie mit dem Vermieter abschließen. Dementsprechend ist die Versicherungsprämie in den Mietkosten enthalten.

Je nach Land, das Sie mit dem gemieteten Wohnmobil bereisen, muss die Versicherung möglicherweise erweitert werden. Als Mieter müssen Sie dem Vermieter mitteilen, in welches Land Sie fahren möchten. Bei Fahrten etwa in die Türkei oder nach Osteuropa muss die Deckung der Wohnmobilversicherung gezielt erweitert werden.

WICHTIG: Vorsicht ist auch in den USA geboten! Dort fallen die Versicherungssummen, abhängig vom jeweiligen Bundesstaat, deutlich niedriger aus als in Deutschland. Auf der anderen Seite können im Fall eines Unfalls in den USA aber immense Schadensersatzleistungen fällig werden. Reisende sollten daher vorsorgen und den Standard-Versicherungsschutz unbedingt erweitern.

VERGLEICHEN LOHNT SICH

Vergleichen Sie mehrere Angebote und lesen Sie sich die Vertragsbedingungen genau durch, bevor Sie Ihr Wohnmobil versichern. Bestehende Versicherungen sollten hinsichtlich Preisen und Leistungen überprüft werden. Nach zwei Jahren kann ein einst günstiges Angebot möglicherweise nicht mehr so attraktiv sein. In diesem Fall sollten Sie die alte Police durch eine neue ersetzen.

TOP 3 - DAS SIND DIE DREI BESTEN ANGEBOTE FÜR WOHNMOBIL- UND WOHNWAGENVERSICHERUNGEN

GVV DIREKT

Quelle: GVV Direkt

GVV Direkt ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der GVV Kommunalversicherung mit Sitz in Köln. Für Privatpersonen in Deutschland hat GVV Direkt verschiedene Versicherungspolicen im Angebot, darunter auch eine Wohnwagen- sowie Wohnmobilversicherung. Als Direktversicherer mit kostenoptimierter, flacher Verwaltungsstruktur bietet GVV Direkt ihren Kunden günstige und innovative Versicherungsprodukte und einen exzellenten Schadenservice.

Welche Versicherungen werden angeboten?

Kfz-Haftpflicht, optional mit Teilkasko oder Vollkasko

Wie hoch sind die Kosten?

Wohnwagen-Police ab 38 Euro pro Jahr

Wohnmobil-Police ab 110 Euro pro Jahr

Gibt es eine Selbstbeteiligung?

Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko ohne Selbstbeteiligung

Wie hoch ist die Deckungssumme?

100 Mio. Euro pauschal; 15 Mio. Euro pro Person

Gilt der Schutz auch bei grober Fahrlässigkeit?

Ja, bei Teil- und Vollkasko

Sind Schäden durch Tierbiss abgesichert?

Ja, bei Teil- und Vollkasko

Übernahme des Fährrisikos?

Ja, bei Vollkasko

Ist das Fahrzeug im Ausland versichert?

Europaweit

Ist eine Mallorca-Police für Mietwagen enthalten?

Ja

Weitere Informationen:

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter

Direkt zum Anbieter*

VERTI

Quelle: Verti

Die Verti Versicherung mit Firmensitz im brandenburgischen Teltow bei Berlin ist einer der größten Direktversicherer in Deutschland. Seit 2015 ist Verti Teil der spanischen Mapfre Gruppe. Verti bietet für Reisemobile einen individuell abgestimmten Schutz, der bei Personen-, Vermögens- und Sachschäden greift und vor hohen Kosten schützt. Neben der vorgeschriebenen Haftpflicht wird auch eine Teil- und eine Vollkasko angeboten.

Welche Versicherungen werden angeboten?

Kfz-Haftpflicht, optional mit Teilkasko oder Vollkasko

Wie hoch sind die Kosten?

Wohnwagen-Police ab 110 Euro pro Jahr

Wohnmobil-Police ab 138 Euro pro Jahr

Gibt es eine Selbstbeteiligung?

Haftpflicht ohne Selbstbeteiligung; Teilkasko 150 Euro; Vollkasko 500 Euro

Wie hoch ist die Deckungssumme?

100 Mio. Euro pauschal; 15 Mio. Euro pro Person

Gilt der Schutz auch bei grober Fahrlässigkeit?

Ja, bei Teil- und Vollkasko

Sind Schäden durch Tierbiss abgesichert?

Ja, bei Teil- und Vollkasko

Übernahme des Fährrisikos?

Ja, mit Teil- und Vollkasko

Ist das Fahrzeug im Ausland versichert?

Europaweit

Ist eine Mallorca-Police für Mietwagen enthalten?

Ja

Weitere Informationen:

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter

Direkt zum Anbieter*

ALLIANZ

Quelle: Allianz

Die Allianz SE mit Sitz in München ist ein 1890 gegründeter, börsennotierter Versicherungskonzern und einer der größten Versicherer der Welt. Mit der Allianz Wohn­wagen- und Wohnmobil-Versicherung ist Ihr mobiles Zuhause unter anderem bei Unfällen, Dieb­stahl oder Unwetter­schäden geschützt. Die Leistungen hängen von der Versicherungs­art ab: Kfz-Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko.

Welche Versicherungen werden angeboten?

Kfz-Haftpflicht, optional mit Teilkasko oder Vollkasko

Wie hoch sind di Kosten?

Wohnwagen-Police ab 63 Euro pro Jahr

Wohnmobil-Police ab 124 Euro pro Jahr

Gibt es eine Selbstbeteiligung?

Haftpflicht ohne Selbstbeteiligung; Teilkasko 150 Euro; Vollkasko 300 Euro

Wie hoch ist die Deckungssumme?

100 Mio. Euro pauschal; 15 Mio. Euro pro Person

Gilt der Schutz auch bei grober Fahrlässigkeit?

Ja

Sind Schäden durch Tierbiss abgesichert?

Ja, bei Teil- und Vollkasko

Übernahme des Fährrisikos?

Ja

Ist das Fahrzeug im Ausland versichert?

Europaweit

Ist eine Mallorca-Police für Mietwagen enthalten?

Ja

Weitere Informationen:

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Anbieter

Direkt zum Anbieter*

Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Bis zu 140 € jährliches Vorsorgebudet

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Zurück

Über uns

Die Redaktion von Versicherungenportal.de vergleicht die neuesten Angebote für Versicherungen, macht auf günstige Versicherungsangebote aufmerksam und unterzieht die Versicherung-Deals einem Check. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Trends auf dem Versicherungsmarkt, schreibt über Insurtechs und analysiert Tests & Studien.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz