Digitalisierung der Versicherungen trotz Umsatzrückgang durch Corona

Digitales Arbeiten: Studie zur Digitalisierung in der Assekuranz

Eine internationale Studie zeigt, dass die Versicherer trotz Umsatzeinbußen weiter in die Digitalisierung investieren. Der Umstieg auf digitale Prozesse ist in der Assekuranz relativ erfolgreich verlaufen.

Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Bis zu 140 € jährliches Vorsorgebudet

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Umsatzeinbußen in der Corona-Krise

Wegen der Corona-Pandemie erlebt die Hälfte (50 Prozent) der Versicherer weltweit einen Umsatzrückgang. Trotz der Umsatzrückgänge investieren neun von zehn Versicherern (89 Prozent) weiter in die digitale Transformation – mehr als jede andere untersuchte Branche.

Auch die Assekuranz bleibt in der Corona-Pandemie nicht verschont von Umsatzeinbrüchen. Rund die Hälfte der Versicherer weltweit muss Einbußen hinnehmen, wie aus der internationalen Studie „Digital Readiness and the Pandemic“ von Tata Consultancy Services hervorgeht. Damit steht die Versicherungswirtschaft im Branchenvergleich überdurchschnittlich gut da, denn der Mittelwert liegt bei 68 Prozent betroffener Unternehmen.

Erfolgreicher Umstieg auf digitales Arbeiten

Trotz der Einbußen investieren neun von zehn Versicherern weiter in die Digitalisierung (89 Prozent), wie die TCS-Studie aufzeigt. Positiv für die Branche wirkt sich aus, dass zahlreiche Prozesse bereits in den letzten Jahren digitalisiert wurden. In den vergangenen Monaten wurde dann aufgrund von Corona die Technologie am Point of Sale stark ausgebaut. Das betrifft insbesondere die Interaktion mit dem Kunden, etwa bei der Kundenberatung oder Schadenabwicklung per Videokonferenz. Derzeit sind gut 74 Prozent der Mitarbeiter aus der Versicherungswirtschaft im Home Office tätig. Das sind zehn Prozent mehr als der branchenübergreifende Durchschnittswert. „Mit den bereits erfolgten Investitionen wurden etwa die Sachbearbeitung und die Kollaboration digitalisiert“, erklärt Lars Matzen von TCS: „Nahezu alle relevanten Prozesse erfolgen digital, der Wechsel ins Homeoffice gelang daher sehr schnell und weitestgehend reibungslos“. Aufgrund der guten Erfahrungen werde den Mitarbeitern vieler Assekuranzen das Homeoffice erhalten bleiben, meint Matzen.

Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Bis zu 140 € jährliches Vorsorgebudet

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Zurück

Über uns

Die Redaktion von Versicherungenportal.de vergleicht die neuesten Angebote für Versicherungen, macht auf günstige Versicherungsangebote aufmerksam und unterzieht die Versicherung-Deals einem Check. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Trends auf dem Versicherungsmarkt, schreibt über Insurtechs und analysiert Tests & Studien.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz