Neodigital & Huk-Coburg: Neue digitale Kfz-Versicherung

Huk-Coburg und Neodigital planen Joint Venture

Gibt es bald eine neue digitale Kfz-Versicherung auf dem hart umkämpften deutschen Markt? Wie jetzt bekannt wurde, planen die Huk-Coburg und Neodigital ein Joint Venture. Direkt nach der behördlichen Genehmigung soll es losgehen.

Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Bis zu 140 € jährliches Vorsorgebudet

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Neue Kfz-Versicherung geplant

Huk-Coburg investiert in Neodigital und will einen gemeinsamen Kfz-Versicherungsvertrieb starten. - Quelle: Shutterstock.com

Der 2017 gegründete digitale Schaden- und Unfallversicherer Neodigital kann sich über einen neuen starken Partner freuen: wie jetzt bekannt wurde, kauft sich die Huk-Coburg bei Neodigital ein. Sobald die Bafin ihre Zustimmung gegeben hat, will man gemeinsam ein Joint Venture für Kfz-Versicherungen gründen. Neodigital soll bei der neuen Autoversicherung die Digitalkompetenz mitbringen, die Huk-Coburg das Knowhow und den Vertrieb.

Die Huk-Coburg, laut Focus Money eine der beliebtesten Kfz-Versicherungen Deutschlands, setzt auf Innovation: zuletzt hatte der Anbieter zusammen mit den Versicherern HDI und LVM angekündigt, eine Plattform für Mehrwertservices rund um Mobilität in den Markt zu bringen. Diese soll sowohl für Versicherungsunternehmen als auch für Partner aus versicherungsfremden Bereichen offen sein.

Innovatives Kfz-Geschäft

Das Kfz-Geschäft gilt als einer der am härtesten umkämpften Bereiche im deutschen Versicherungsmarkt. Wie kaum eine andere Sparte sei der Kfz-Ver­si­che­rungs­markt ge­trie­ben von In­no­va­tio­nen, kur­zen Ent­wick­lungs­zei­ten und Di­gi­ta­li­sie­rung, erklärt Stephen Voss, Vorstand Vertrieb und Marketing bei Neodigital. Mit ei­ner mo­der­nen di­gi­ta­len Kfz-Ar­chi­tek­tur werde es zu­künf­tig auch mög­lich sein, kom­ple­xe Flot­ten­mo­del­le agil und ef­fi­zi­ent ab­zu­bil­den, meint der Vertriebschef: „Unser konsequent digitales Geschäftsmodell hat sich bei allen anderen Versicherungsarten als erfolgreich erwiesen. Insofern ist die Kfz-Sparte für uns der logische nächste Schritt“, meint Voss.

Das Joint Venture von Huk-Coburg und Neodigital soll unmittelbar nach Vorlage der behördlichen Genehmigungen auf dem Markt starten. Zur Höhe der Investitionen gibt es noch keine offiziellen Angaben. Neo­di­gi­tal stehe für ei­ne kom­plet­te On­line-Ver­wal­tung al­ler Ver­trä­ge und zeich­ne sich durch ei­nen ho­hen Au­to­ma­ti­sie­rungs­grad in der Pro­zess­be­ar­bei­tung aus, die Huk-Co­burg für ei­ne ho­he Preis- und Leis­tungs­qua­li­tät, kommentiert Markus Imle, Leiter Neue Geschäftsfelder Huk-Coburg die geplante Zusammenarbeit: Bei­des ge­paart werde Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men, Ver­mitt­le­rn und beratern neue di­gi­ta­le Pro­dukt- und Lösungsangebote bieten.“

Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Bis zu 140 € jährliches Vorsorgebudet

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Zurück

Über uns

Die Redaktion von Versicherungenportal.de vergleicht die neuesten Angebote für Versicherungen, macht auf günstige Versicherungsangebote aufmerksam und unterzieht die Versicherung-Deals einem Check. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Trends auf dem Versicherungsmarkt, schreibt über Insurtechs und analysiert Tests & Studien.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz