Studierende können sich ab sofort in zwei neuen Tarifen bei der digitalen privaten Krankenversicherung Ottonova versichern lassen. Ein Tarif ist mit Selbstbehalt, der andere ohne. Beide Tarife enthalten die Pflegepflichtversicherung.
Study Free und Study Protect
Quelle: Ottonova
Ottonova, die erste voll digitale private Krankenversicherung Deutschlands, hat zwei neue Tarife gestartet: vor Semesterbeginn im Oktober gehen zwei Studierendentarife an den Start. Zu den Leistungen gehören etwa 80 Prozent Kostenübernahme bei Zahnersatz sowie alle drei Jahre 550 Euro für neue Sehhilfen. Die neuen Tarife für Studierende heißen “Study Free” und “Study Protect” und enthalten eine Pflegepflichtversicherung sowie identisch guten Leistungen. Der einzige Unterschied, Study Free kommt ohne Selbstbeteiligung aus und Study Protect hat eine Selbstbeteiligung von maximal 500 Euro pro Jahr.
Nutzerfreundliche, digitale Services bei Ottonova
Quelle: Ottonova
Die Aufnahme eines Studiums ist nicht nur der Beginn eines neuen Lebensabschnittes, sie markiert auch das Einsetzen der Krankenversicherungspflicht: ohne Nachweis einer Krankenversicherung keine Immatrikulation. Studierende, die BAföG empfangen, haben Anspruch auf einen Zuschuss zur Krankenversicherung. Studierende Kinder von Beamten haben Beihilfeanspruch und besonders gute Konditionen in der privaten Krankenversicherung.
Die Ottonova Krankenversicherung zeichnet sich insbesondere durch nutzerfreundliche Services aus. Studierende leben in einer digitalen und mobilen Welt – die Krankenversicherung bei Ottonova auch. Die Ottonova-App liefert alles aus einer Hand. Das umfasst etwa blitzschnelle Erstattungen, Beratung durch das Concierge-Team via Chat und telefonisch, Online-Arztterminvereinbarungen und -erinnerungen oder den Arzt-Video-Call. Dazu Jesko David Kannenberg, Vorstand Vertrieb und Marketing von Ottonova: „Junge Menschen können nicht früh genug an später denken. Studierende, die sich in jungen Jahren bei ottonova privat krankenversichern, profitieren von günstigen Tarifen und der komplett digitalen Abwicklung in der ottonova-App. Nach dem Studium können Versicherte ohne neuerliche Gesundheitsprüfung in einen ottonova-Vollversicherungstarif wechseln oder mithilfe einer Anwartschaft ihren Gesundheitsstatus einfrieren lassen, um später von einem günstigeren Beitrag zu profitieren.“