E-Scooter-Versicherung: Was braucht man? Was muss man wissen?
Versicherungspflicht, Zusatzschutz und Kosten im Überblick
Ein E-Scooter ist ein Fahrzeug mit einem kleinen Elektromotor. Dementsprechend benötigt das Gefährt eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Diese ist gesetzlich vorgeschrieben. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, welche Schäden dadurch abgedeckt sind.
Versicherungen für Mähroboter
Begehrte Gartenhelfer, auch bei Dieben
Die Zahl der Mähroboter hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Rasenroboter sind automatisierte Gartengeräte und haben einen Wert von mehreren Hundert Euro. Umso ärgerlicher ist es, wenn sie beschädigt oder gestohlen werden.
Helden.de Fahrradversicherung
Jetzt Versicherung ab 70 Euro im Jahr abschließen
Helden.de ist eine täglich kündbare Diebstahlversicherung. Wenn Sie einen Schutz für Ihr Fahrrad abschließen, bekommen Sie in nur drei Minuten einen umfangreichen Schutz ab 70 Euro im Jahr.
Kosten 70 €
DA Direkt bietet KfZ-Versicherung mit CO2-Ausgleich
Direktversicherer startet Klimaschutzprojekt
Die DA Direkt hat gemeinsam mit Zurich Global Ventures ein Pilotprogramm für die Kfz-Versicherung entwickelt, das Kunden ermöglicht, ihren CO2-Ausstoß zu kompensieren. Über eine Online-Plattform können Verbraucher Klimaschutzprojekte finanziell unterstützen.
Versicherung: Unfall mit Hund, Katze oder Kleintier
Wie ist die Versicherungslage bei einem Haustierunfall?
Plötzlich springt ein Hund wie aus dem Nichts auf die Straße – ein Unfall droht. Wie sollte man sich am besten verhalten? Wer trägt die Verantwortung, wenn es zum Unfall kommt? Gibt es eine Versicherung, die für mögliche Schäden aufkommt?
Privathaftpflichtversicherung: Kinder richtig versichern
“Eltern haften für ihre Kinder” - oder nicht?
Kleine Kinder sind von der Haftung ausgenommen, wenn sie einen Schaden verursachen. Das kann aber gerade im Familien- oder Freundeskreis zu Konflikten führen. Eltern können sich durch einen Zusatz in der Privathaftpflicht dagegen absichern.
Autostudie 2022 der Targobank
Wie steht es um E-Autos, Tempolimit und Job-Fahrräder?
Laut der aktuellen Targobank Autostudie sind Verbrenner bei deutschen Verbrauchern zunehmend unbeliebt. Dagegen steigt die Popularität von Elektroautos weiter an. Die Mehrheit der Bürger spricht sich außerdem für ein Tempolimit aus.
Versicherungsbeiträge pausieren
Diese Möglichkeiten haben Sie bei finanziellen Engpässen
In Krisenzeit droht vielen Menschen Kurzarbeit oder sogar Arbeitslosigkeit. Was ist, wenn man mit weniger Geld haushalten muss und es nicht mehr für Krankenversicherung oder Altersvorsorge reicht? Wir klären auf, welche Möglichkeiten Sie dann haben.
Statistik Cyberangriffe: Cyber-Risiken werden unterschätzt
Versicherer unterschätzen Cyber-Gefahren von Firmen
Viele Firmen sind über alte Versicherungsverträge gegen Cyber-Risiken versichert – die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses noch nicht bekannt waren. Diese Unstimmigkeit birgt eine große Gefahr für Versicherer, mit unerwartet hohen Schadensfällen konfrontiert zu werden.
Leistungen der Photovoltaik-Versicherung: Das sollte sie beinhalten!
Photovoltaikversicherung schützt vor finanziellen Risiken
Die Photovoltaik-Anlagen auf dem eigenen Dach boomen in Deutschland. Da diese in der Anschaffung recht teuer sind, fragen sich viele Freunde des Sonnenenergie, ob und wie sie die Investitionen auf dem eigenen Dach umfassend absichern können.
Wertgegenstände richtig versichern
Der beste Schutz für Fahrrad, Schmuck, Antiquitäten oder Smartphone
Ob man das Smartphone oder einen antiken Wohnzimmertisch für wertvoller hält, ist auch eine Frage des Alters. Wie eine aktuelle Studie zeigt, würden Ältere eher Antiquitäten versichern, jüngere Verbraucher dagegen ihr Handy.
Bancassurance: Kooperation zwischen Neobank und digitaler Versicherung
Business-Banking-Anbieter Qonto offeriert jetzt Gewerbeversicherungen für Firmenkunden
Der Geschäftskonto-Anbieter Qonto und das InsurTech InsureQ haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Ab sofort können Kunden von Qonto Versicherungen direkt über ihre Banking-App abschließen.
Versicherungen erben: Worauf müssen Erben beim Nachlass achten?
Tod eines Familienmitglieds – und die Versicherungen
Wenn ein Familienmitglieds stirbt, sollten die Angehörigen umgehend die Versicherungsgesellschaften informieren bzw. bestehende Verträge kündigen. Doch was hat Zeit und was muss sofort in die Wege geleitet werden? Und enden Versicherungen tatsächlich immer mit dem Todestag?
Zukunft der Versicherungen: Studie zu Chancen und Herausforderungen
Auf diese 4 Kernbereiche sollen sich Versicherungen konzentrieren
Innovation ist ein Schlüsselbegriff für die Versicherungsbranche. Spätestens seit der Corona-Pandemie müssen sich Versicherungsunternehmen einem tiefgreifenden Wandel stellen. Eine aktuelle Studie zeigt auf, in welchen Bereichen die Chancen liegen.
Welche Versicherungen wirklich wichtig sind!
Verwirrendes Dickicht der Versicherungsprodukte
Laut der Verbraucherzentrale geben Bundesbürger durchschnittlich mehr als 2.000 Euro pro Jahr für Versicherungen aus. Im verwirrenden Dickicht der Versicherungsprodukte fällt es vielen nicht leicht, zwischen wichtig und unwichtig zu unterscheiden.
Urlaub - zahlt die Versicherung auch in Hochrisikogebieten?
Verbraucherschutz bei Urlaubsreisen
Der Wunsch nach Urlaub am Meer und in der Ferne könnte nach zwei Jahren Corona kaum größer sein. Dennoch sollten Verbraucher sich absichern, um im Fall einer Krankheit gegen Zusatzkosten geschützt zu sein.
Versicherung kündigen: So beenden Sie Ihre Police richtig
Infos und Tipps zu Bedingungen, Fristen und Co.
Wenn Sie mit Ihrem Versicherungstarif nicht mehr zufrieden sind oder Sie den Schutz schlicht nicht mehr benötigen, können Sie die Police kündigen. Auf was Sie dabei achten sollten, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
DA Direkt Zahnschutz
Mit dem passenden Tarif Zähne schützen und Geld sparen
Die DA Direkt vermarktet eine Zahnzusatzversicherung und wirbt nicht nur mit zahlreichen Leistungen und geringen Kosten, sondern auch mit Familienfreundlichkeit. Wie das Angebot des Versicherers genau aussieht, erfahren Sie in diesem Artikel.
Gutschein 30,- €
Neues Kennzeichen für Roller, Mopeds und E-Scooter
Änderung ab 1. März 2022: Neues Versicherungskennzeichen für Roller, Mopeds, E-Scooter und S-Pedelecs
Grün statt blau: Ab 1. März benötigen Kleinkrafträder ein neues Versicherungskennzeichen. Ohne das neue Schild verfällt der Versicherungsschutz. Die neue Regelung gilt auch für die beliebten E-Scooter.
Autounfall: Wann ein Gutachter sinnvoll ist
Wer bestellt den Gutachter nach einem Unfall und wer muss den Gutachter zahlen?
Nicht bei jedem Autounfall wird ein Gutachter benötigt. Wann Sie den Rat eines Experten hinzuziehen sollten und wann Sie darauf verzichten können, klären wir in diesem Artikel.
Vandalismus & Auto-Versicherung: Alles was man wissen muss!
Kratzer im Lack - was tun?
Die mutwillige Sachbeschädigung von Fahrzeugen kommt gerade in Ballungsgebieten öfter vor. Kratzer im Lack oder zerstochene Reifen sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch teuer werden. Welche Versicherung greift bei welchem Schaden? Wir geben einen Überblick über die Sachlage.
Neodigital & Huk-Coburg: Neue digitale Kfz-Versicherung
Huk-Coburg und Neodigital planen Joint Venture
Gibt es bald eine neue digitale Kfz-Versicherung auf dem hart umkämpften deutschen Markt? Wie jetzt bekannt wurde, planen die Huk-Coburg und Neodigital ein Joint Venture. Direkt nach der behördlichen Genehmigung soll es losgehen.
E-Auto-Versicherung: Kosten deutlich niedriger als bei Verbrennern
Tarifstudie von Check24: E-Auto-Halter zahlen bis zu ein Drittel weniger für die Kfz-Versicherung
Laut einer Tarifstudie von Check24 zahlen Verbraucher mit einem Elektroauto häufig weniger für die Kfz-Versicherung. Die Policen sind bis zu ein Drittel günstiger als für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.
Clark Versicherung: Umsatz und Kundenwachstum wachsen
Digitaler Versicherungsmakler: Rekordjahr für Insurtech Clark
Der digitale Versicherungsmakler Clark ist weiter auf Wachstumskurs: im laufenden Jahr konnte er die Kundenzahl verdoppeln. Dank einer erfolgreichen Funding-Runde über 69 Millionen Euro im Januar sind die Taschen gut gefüllt für eine weitere Expansion.
Selbstbeteiligung bei Versicherungen
Wann der Selbstbehalt sinnvoll ist, Höhe und Anwendung – Tipps und Infos für Versicherungsnehmer
Selbstbeteiligung – der Begriff begegnet den meisten Versicherungsnehmer irgendwann einmal. Was sich hinter der Bezeichnung verbirgt, wann solch eine Selbstbeteiligung sinnvoll sein kann und bei welchen Policen sie überhaupt angeboten wird, klären wir in diesem Artikel.
Rechtzeitig schützen: Hepster Versicherung für Ski & Snowboard
Winterfreuden mit Hepster: Umfassender Versicherungsschutz für Ski und Snowboard-Ausrüstung
Die Ski- und Snowboard-Saison steht vor der Tür – und damit eine kostspielige Angelegenheit. Hepster bietet je eine Versicherung an, über die man seine Skier beziehungsweise sein Snowboard flexibel absichern kann.
Unfall mit Hund
Wer haftet für Schäden bei einem Unfall mit Hund?
Für die meisten Hundehalter gehört der geliebte Vierbeiner mit zur Familie. Ein Unfall mit dem Hund ist daher eine sehr emotionale Angelegenheit und führt nicht selten zu diversen Streitigkeiten unter den Parteien.
Versicherung sofort - Versichern auf Tagesbasis mit einem Klick
On-Demand Insurance mit Hilfe der Banking-App Zak
Wer schon einmal eine teure Kamera auf dem Berg verloren hat, weiß, wie hilfreich Versicherungen sein können. In der Schweiz startet jetzt ein neues Angebot für Kurzzeitversicherungen von Gegenständen, das bequem über die Banking-App Zak gebucht werden kann.
Insurtech & Corona: Studie zum Einfluss der Pandemie auf Insurtechs
Insurtechs gehen als Gewinner aus der Coronakrise hervor
Während andere Berufsfelder unter der Pandemie leiden, erlebt die digitale Versicherungsbranche einen deutlichen Schub. Insurtechs und ihre digitalen Geschäftsmodelle sind in der Coronakrise so gefragt wie noch nie.
Versicherungen & Corona: Der Umsatz leidet nicht wirklich
Studie zur Coronalage in der Versicherungsbranche: Pandemie belastete Versicherer im ersten Coronajahr wenig
Das erste Coronajahr 2020 verlief laut einer aktuellen Studie für die 25 größten Versicherer in Europa relativ zufriedenstellend. Die Erträge gingen nur um etwa ein Viertel zurück, die Solvenzquote blieb nahezu konstant. Einbußen gab es hauptsächlich im Bereich der Lebensversicherungen.
Seite 3 von 9
VERSICHERUNGENPORTAL.de: Vergleich, Tests & Tipps zum Thema Versicherungen
Versicherungenportal.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal rund um das Thema „Versicherungen“. Das Redaktionsteam schreibt über das aktuelle Geschehen im Versicherungsbereich, berichtet über innovative Versicherungsunternehmen und neue Insurtechs, stellt die interessantesten Versicherungsanbieter in Bestenlisten zusammen, geht auf Versicherungstests renommierter Institute ein und macht auf günstige Versicherungsangebote, -Deals und -Schnäppchen aufmerksam. Egal ob Verbraucher auf der Suche sind nach einer Kfz-Versicherung, nach einer Krankenversicherung, einer Haftpflichtversicherung, einer Rechtsschutzversicherung, oder Kunden die Versicherung wechseln, ihre alte Versicherung kündigen oder ihre bestehende Versicherung einem Vergleich unterziehen wollen: Unser Versicherungsportal informiert über die unterschiedlichen Konditionen der Versicherungsangebote und bietet einen übersichtlichen, unabhängigen und kostenlosen Versicherungsvergleich. Die Redaktion von Versicherungenportal.de hilft mit Ratgeber-Artikeln & Tipps, das beste und günstigste Angebot zu finden, das genau auf die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden zugeschnitten ist. Berichte über innovative Insurtech-Unternehmen, aktuelle News zum deutschen Versicherungsmarkt, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Versicherungsstudien und die Analyse von Tests zu Versicherungen runden das Spektrum des Portals für Versicherungen ab.