Versicherungsnehmer wünschen sich digitale Services

Der Stand der Digitalisierung im Versicherungswesen ist für viele Kunden noch unbefriedigend. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie zur digitalen Transformation. So ist aktuell nur jeder zehnte Versicherungsnehmer zufrieden mit dem digitalen Angebot seiner Versicherung.

Weiterlesen

Neues Jahr, neue Regeln: Diese Änderungen erwarten Autofahrer 2023

Der Umweltbonus für E-Autos wird abgesenkt, ältere Autofahrer müssen ihren Führerschein umtauschen lassen und eine Neueinstufung der Typklassen steht an. Das sind die wichtigsten Neuerungen für Fahrzeughalter im Jahr 2023.

Weiterlesen

Umfrage zur Kfz-Versicherung: Viele Autofahrer können im Dezember noch wechseln

Jeder dritte Autofahrer in Deutschland denkt über den Wechsel der Kfz-Versicherung nach. Das ergab eine Umfrage der ADAC Autoversicherung. Gerade Autofahrer sind von steigenden Kosten betroffen, 2022 ist das teuerste Tankjahr aller Zeiten.

Weiterlesen

Auswertung von Risikofaktoren: Diese Faktoren beeinflussen den Preis der Autoversicherung

Eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Check24 zeigt auf, welche Faktoren den Preis der Police in die Höhe treiben: das sind unter anderem Vollkasko, Fahrleistung und das Alter des Versicherungsnehmers.

Weiterlesen

Vorstoß von Amazon auf den Versicherungsmarkt: Amazon tritt jetzt als Versicherer in Deutschland auf

Der Online-Händler Amazon will künftig verstärkt Versicherungen in Europa anbieten. Dazu hat sich der Konzern in Luxemburg offiziell als Versicherungsmakler eintragen lassen. Amazon kann nun Nicht-Leben-Produkte in neun europäischen Ländern vertreiben.

Weiterlesen

Neue Versicherungspartnerschaft mit Qover

Wird das Fahrrad gestohlen oder bei einem Unfall beschädigt, bekommen Besitzer eines Canyon-Bikes künftig Hilfe vom Startup Qonto. Dank einer neuen Partnerschaft können sie ihr Rad schnell und einfach digital versichern lassen.

Weiterlesen

Digitale private Krankenversicherung mit neuen Tarifen: Ottonova startet zwei Studententarife

Studierende können sich ab sofort in zwei neuen Tarifen bei der digitalen privaten Krankenversicherung Ottonova versichern lassen. Ein Tarif ist mit Selbstbehalt, der andere ohne. Beide Tarife enthalten die Pflegepflichtversicherung.

Weiterlesen

Schäden durch Wetterextreme nehmen zu: Sturm bereitet Hausbesitzern größte Sorge

Schäden durch Sturm, Starkregen oder Hagel bereiten vielen Menschen in Deutschland große Sorgen. Auch, weil extreme Wetterphänomene immer häufiger werden, lohnt sich eine Versicherung gegen diese wetterbedingten Schäden.

Weiterlesen

Element und Policenwerk starten neues Versicherungsangebot

Das Insurtech Element und Policenwerk aus Würzburg kooperieren und bringen gemeinsam eine neue Unfallversicherung auf den Markt. Eine Besonderheit der Police: Sie verzichtet im Basis- und Topschutz-Tarif auf die Gesundheitsprüfung.

Weiterlesen

Versicherungsschutz für private Käufer von Ein- und Zwei- Familienhäuser oder Wohnungen

Das Insurtech Element startet ein neues Versicherungsprodukt: die ImmoGarantie bietet privaten Immobilienkäufern eine Absicherung, wenn sie ein Haus oder eine Wohnung kaufen. So kann das Risiko von unerwarteten Sanierungskosten reduziert werden.

Weiterlesen

Bitkom-Studie zu Versicherungsprodukten: Internet ist wichtigste Informationsquelle rund um Versicherungen

Die Mehrheit der Verbraucher unter 50 Jahren informiert sich online über Versicherungsprodukte, wie eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt. Dabei sind die Webseiten der Versicherungsanbieter wichtige Anlaufstellen, ebenso wie Verbraucherportale.

Weiterlesen

Klimawandel belastet Versicherungsbranche – neue Geschäftsmodelle sind gefragt

Versicherungsunternehmen weltweit müssen ihre Geschäftsmodelle auf den Klimawandel ausrichten. Denn schon heute wirken sich Wetterereignisse negativ auf die Versicherungsbranche aus. Gefragt sind neue, klimaresiliente Geschäftsmodelle.

Weiterlesen

Kfz-Versicherung: Nirgendwo werden mehr Autos gestohlen als in Berlin

Obwohl Berlin die Hochburg des Autodiebstahls ist, haben die Bürger dort oft keinen umfassenden Kaskoschutz. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Vergleichsportals Check24.

Weiterlesen

Direktversicherer startet Klimaschutzprojekt

Die DA Direkt hat gemeinsam mit Zurich Global Ventures ein Pilotprogramm für die Kfz-Versicherung entwickelt, das Kunden ermöglicht, ihren CO2-Ausstoß zu kompensieren. Über eine Online-Plattform können Verbraucher Klimaschutzprojekte finanziell unterstützen.

Weiterlesen

“Eltern haften für ihre Kinder” - oder nicht?

Kleine Kinder sind von der Haftung ausgenommen, wenn sie einen Schaden verursachen. Das kann aber gerade im Familien- oder Freundeskreis zu Konflikten führen. Eltern können sich durch einen Zusatz in der Privathaftpflicht dagegen absichern.

Weiterlesen

Wie steht es um E-Autos, Tempolimit und Job-Fahrräder?

Laut der aktuellen Targobank Autostudie sind Verbrenner bei deutschen Verbrauchern zunehmend unbeliebt. Dagegen steigt die Popularität von Elektroautos weiter an. Die Mehrheit der Bürger spricht sich außerdem für ein Tempolimit aus.

Weiterlesen

Versicherer unterschätzen Cyber-Gefahren von Firmen

Viele Firmen sind über alte Versicherungsverträge gegen Cyber-Risiken versichert – die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses noch nicht bekannt waren. Diese Unstimmigkeit birgt eine große Gefahr für Versicherer, mit unerwartet hohen Schadensfällen konfrontiert zu werden.

Weiterlesen

Der beste Schutz für Fahrrad, Schmuck, Antiquitäten oder Smartphone

Ob man das Smartphone oder einen antiken Wohnzimmertisch für wertvoller hält, ist auch eine Frage des Alters. Wie eine aktuelle Studie zeigt, würden Ältere eher Antiquitäten versichern, jüngere Verbraucher dagegen ihr Handy.

Weiterlesen

Auf diese 4 Kernbereiche sollen sich Versicherungen konzentrieren

Innovation ist ein Schlüsselbegriff für die Versicherungsbranche. Spätestens seit der Corona-Pandemie müssen sich Versicherungsunternehmen einem tiefgreifenden Wandel stellen. Eine aktuelle Studie zeigt auf, in welchen Bereichen die Chancen liegen.

Weiterlesen

Verbraucherschutz bei Urlaubsreisen

Der Wunsch nach Urlaub am Meer und in der Ferne könnte nach zwei Jahren Corona kaum größer sein. Dennoch sollten Verbraucher sich absichern, um im Fall einer Krankheit gegen Zusatzkosten geschützt zu sein.

Weiterlesen

Änderung ab 1. März 2022: Neues Versicherungskennzeichen für Roller, Mopeds, E-Scooter und S-Pedelecs

Grün statt blau: Ab 1. März benötigen Kleinkrafträder ein neues Versicherungskennzeichen. Ohne das neue Schild verfällt der Versicherungsschutz. Die neue Regelung gilt auch für die beliebten E-Scooter.

Weiterlesen

Studie zum Versicherungsvertrieb: Online-Abschlüsse werden immer wichtiger

Wie aus einer aktuellen Studie zum Versicherungsvertrieb hervorgeht, wollen sich Verbraucher am liebsten online und offline informieren. Auch in Bezug auf Versicherungsverträge wünschen sich die Kunden sowohl die persönliche Beratung als auch das Online-Angebot.

Weiterlesen

Studie zu Assekuranz-Beratung in der Bank: Nur jeder Dritte interessiert sich für eine Beratung in der Bank

Das Interesse der Deutschen an Versicherungsberatung über die Bank oder Sparkasse hat sich in den letzten 14 Jahren praktisch halbiert. Auch das Vertrauen in eine kompetente Assekuranz-Beratung ist massiv gesunken. Was wird aus dem Bancassurance-Trend?

Weiterlesen

Analyse von über 70 Kfz-Versicherungen

Nicht nur junge Fahranfänger, auch ältere Fahrer müssen höhere Beiträge für die Autoversicherung akzeptieren. Für beide Nutzergruppen gilt statistisch ein erhöhtes Unfallrisiko. Senioren können die teuren Gebühren jedoch teilweise mit einem hohen Schadenfreiheitsrabatt ausgleichen.

Weiterlesen

Versicherungsfall: Junge Frau bekommt wegen Fehlers keinen Schadensersatz

Eine junge Frau wurde aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls berufsunfähig und hoffte auf Entschädigung seitens der Versicherung. Doch ein Fehler beim Ausfüllen des Vertrags zehn Jahre zuvor bescherte ihr eine böse Überraschung: Der Versicherer weigerte die Zahlung – und bekam per Gericht Recht.

Weiterlesen

Versicherung will höhere Krankenkassenbeiträge für Ungeimpfte verlangen

Für Ungeimpfte wird es immer ungemütlicher. Nun steht das Vorhaben im Raum, dass sie mehr Krankenkassen Beiträge zahlen müssen, da Ungeimpfte statistisch gesehen häufiger auf Intensivstationen landen.

Weiterlesen

Unfallversicherungen im Check: 10 Mal „sehr gut“ in den Top 10

Bei einem Unfall schützt eine Unfallvorsicherung vor dem Ausfall des Einkommens. Das Handelblatt hat mehrere Policen auf den Prüfstand gestellt und unter anderem einen genauen Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis geworfen.

Weiterlesen

ColognePride: Zurich Versicherung setzt leuchtendes Zeichen für Diversität

Die Zurich Gruppe Deutschland lässt ihre Direktion in Köln während der ColognePride in Regenbogenfarben erstrahlen. Damit setzt der Versicherer ein deutliches Zeichen für Diversität und Vielfalt.

Weiterlesen

Kfz-Versicherung: Selbe Stadt, selbe Straße - Beitrag variiert um bis zu 206 Euro

Innerhalb ein und derselben Straße variiert der Kfz-Versicherungsbeitrag um bis zu 206 Euro - und das bei sonst identischen Tarifmerkmalen.

Weiterlesen

Schadensfall Hochwasser: Dann muss die Versicherung trotz fehlendem Elementarschutz zahlen

Wenn das Hochwasser kommt und das Eigenheim beschädigt, braucht es eine Elementarversicherung, die den Schaden übernimmt. Viele Deutsche haben solch einen Schutz aber nicht extra abgeschlossen. Dennoch gibt es unter bestimmten Voraussetzungen eine Chance auf Kostenübernahme seitens der Versicherung.

Weiterlesen

Der Online-Händler steigt in den Markt für Haftpflichtversicherungen ein

Amazon startet ein Netzwerk aus Versicherern, Insurance Accelerator genannt und steigt in den Markt für Haftpflichtversicherungen ein. Dabei kooperiert der Online-Händler mit Partnern wie Marsh, Hiscox und Munich Re.

Weiterlesen

Elementarversicherung essentiell für Schutz gegen Hochwasserschäden

Während der schweren Hochwasserkatastrophe in Deutschland ist die Nachfrage nach entsprechenden Versicherungen um das 900-Fache angestiegen. Viele Betroffene mussten am eigenen Leib lernen, dass eine Wohngebäudeversicherung kein ausreichender Schutz gegen die Naturkatastrophe ist.

Weiterlesen

Flutkatastrophe: Versicherungen rechnen mit Schäden in Rekordhöhe und Politiker fordern Pflichtversicherung

Die Flutkatastrophe in Deutschland wird dem Land auf vielfältige Weise teuer zu stehen kommen. So rechnet der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft mit eklatanten Schäden. Ein fast noch größeres Problem ist, dass viele Deutsche gar nicht gegen Unwetterschäden versichert sind.

Weiterlesen

Versicherte profitieren bei Elektroauto-Umstieg von vielen Vergünstigungen und Boni

Wer sich für ein Elektroauto entscheidet und dieses bei der R+V Versicherung versichert, profitiert von einer attraktiven Wechselprämie, einem Umweltbonus und einem neuen Tarif mit sämtlichen Vergünstigen.

Weiterlesen

Ascore: Mehrere Privathaftpflicht-Tarife erreichen Bestnote

Das Analysehaus Ascore hat 143 Privathaftpflicht-Versicherungen für Familien von 50 Anbietern unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: 32 Anbieter durften sich über die Höchstnote von sechs Kompassen freuen.

Weiterlesen

PassportCard bietet ab sofort Echtzeit-Zahlungen per App

Die internationale Krankenversicherung PassportCard bietet ab sofort einen neuen Service an. So können medizinische Behandlungen im Ausland per App bezahlt werden – ganz ohne komplizierte Formulare.

Weiterlesen

Stiftung Warentest: Mit diesen Reiseversicherungen fahren Sie unbesorgt in den Urlaub

Der Wunsch nach einer Auszeit ist groß, aber nach wie vor besteht die Gefahr einer Corona-Infektion. Wer sich optimal für den Sommerurlaub absichern will, sollte eine gute Reiseversicherung buchen, die auch im Fall von Covid-19 zahlt.

Weiterlesen

Studie: Pandemie schiebt digitale Kanäle im Versicherungsgeschäft an

Covid-19 hat das Risikobewusstsein der Verbraucher geschärft und das Interesse am Thema Versicherungen verstärkt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Seit dem Ausbruch der Pandemie nutzen zudem immer mehr Kunden digitale Kanäle, um mit den Versicherungsunternehmen zu kommunizieren.

Weiterlesen

Digitale On-Demand-Versicherung für Kameras

Der digitale Versicherer Neodigital und die Versicherungsgruppe CosmosDirekt haben in Kooperation eine digitale On-Demand-Versicherung für Kameras entwickelt. Sie übernimmt Reparaturkosten an der Kamera oder dem Zubehör und kümmert sich um ein Ersatzgerät.  

Weiterlesen

Bislang wird künstliche Intelligenz zur Effizienzsteigerung noch zu wenig genutzt

Die Mehrheit der Versicherungsunternehmen nutzt noch keine KI-gestützten Services. Das ergab eine aktuelle Studie. Branchenexperten sehen einen akuten Handlungsbedarf bei den Assekuranzen. Eine Herausforderung besteht auch im benötigten Datenmaterial.

Weiterlesen

Cybercrime, Pandemiefolgen und Compliance gefährden Finanzdienstleister

Ein Report der Allianz fasst die Hauptrisiken zusammen, denen Versicherungen und Banken derzeit ausgesetzt sind. An erster Stelle stehen Cybervorfälle, gefolgt von Schäden durch die Pandemie und Compliance-Streitigkeiten.

Weiterlesen

Ein deutscher und ein französischer Versicherer unter den Top-Marken im Versicherungs-Ranking

Der deutsche Versicherer Allianz zählt zu den Top 3 der wertvollsten Versicherungsmarken. Dies hat der Markenwertspezialist Brand Finance in seinem aktuellen Ranking ermittelt. Geschlagen geben muss sich die Allianz nur von zwei chinesischen Konkurrenten.

Weiterlesen

Geringer Versicherungsschutz: Städte und Regionen, die von Starkregen betroffen sind

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) hat zusammen mit dem Deutschen Wetterdienst (DWD) und dem Ingenieurbüro IAWG das Forschungsprojekt Starkregen durchgeführt.

Weiterlesen

Gothaer-Umfrage: Großteil der Deutschen verzichtet auf Zusatz-Policen bei Krankenversicherung

Krankenzusatz-Versicherungen gibt es viele – doch nur die Minderheit der Deutschen hat solch einen Schutz auch abgeschlossen. Ganz oben auf der Liste des Krankenzusatzes steht die Zahnzusatzpolice, gefolgt vom stationären Schutz, so ein Ergebnis einer Umfrage des Versicherers Gothaer.

Weiterlesen

N26: Internetbank integriert mit Simplesurance Versicherungen in seine Banking-App

Ab sofort können Kunden der Fintechbank N26 direkt in der N26-Handy-App eine Smartphone-Versicherung abschließen. Die Handy-Versicherung läuft über den Berliner Kooperationspartner Simplesurance und ist ab sechs Euro pro Monat erhältlich.

Weiterlesen

Starker Anstieg an Cyberattacken

Erpressersoftware stellt eine große Bedrohung für Unternehmen dar. Eine Cyberversicherung kann hier Hilfe im Schadensfall bieten. Aufgrund der starken Zunahme von Cyberattacken sind die Kosten für die Cyberpolicen allerdings explodiert.

Weiterlesen

Wenn Krankenkassen die Kostenübernahme verweigern: Laut Studie sind 40 Prozent der Widersprüche erfolgreich

Es ist keine Seltenheit, dass Krankenkassen beantragte Leistungen, zum Beispiel für eine Reha, ablehnen. Eine aktuelle Studie des Geldratgebers Finanztip zeigt nun, dass über 40 Prozent der Widersprüche gegen Entscheidungen der Krankenkassen erfolgreich sind.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz unterstützt Sparkassenversicherungs-Kunden bei der Abwicklung von Schäden

Die SV Sparkassenversicherung ermöglicht es ihren Kunden, etwaige Schäden selbst zu regulieren. Unterstützend zur Seite steht ihnen dabei eine künstliche Intelligenz. So sollen Kunden künftig kleinere Entschädigungssumme selbstständig überweisen können.

Weiterlesen

DEVK senkt E-Scooter-Beiträge für Haftpflicht um bis zu 50 Prozent

Die DEVK senkte zum 01. März 2021 die Beiträge für die Haftpflicht- und Teilkaskoversicherung für E-Scooter – und das deutlich und bereits zum zweiten Mal. Den Schritt begründet der Versicherer mit der geringen Anzahl an registrierten Unfällen mit den Elektrorollern.

Weiterlesen

Umfrage Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz

Während Schäden durch Starkregen und Hochwasser deutlich zunehmen, hat sich der Versicherungsschutz für Hausbesitzer seit Jahren nicht verbessert. Versicherer sollten den Zusatzschutz aktiv anbieten, fordern Verbraucherschützer in Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Allianz und Huk-Coburg-Allgemeine können punkten – Huk24 legt am stärksten zu

Der aktuelle „Branchenmonitor 2014-2019: Haftpflichtversicherung“ von V.E.R.S. Leipzig listet die erfolgreichsten und größten Kfz-Versicherer hinsichtlich Beiträge und Policen auf. Ganz oben konnten sich unter anderem die Allianz sowie die Huk-Coburg-Allgemeine positionieren.

Weiterlesen

Finanzierung und Versicherungen: Was Immobilienkäufer 2021 beachten müssen

Der Wunsch, ein eigenes Zuhause zu besitzen ist gerade in Zeiten von Homeoffice und Corona-Lockdown besonders groß. Die gute Nachricht: wer jetzt eine Immobilie kauft, bekommt 2021 mehr staatliche Förderung. Neben der Finanzierung müssen aber auch wichtige Versicherungen mit einkalkuliert werden.

Weiterlesen

Dominikanische Republik passt sich Coronapandemie an und setzt damit neue Maßstäbe

Die Dominikanische Republik hat das Angebot einer kostenlosen Covid-19-Versicherung für Touristen bis zum 30. April 2021 verlängert. Dies hat das Tourismusministerium des karibischen Inselstaates bekanntgegeben.

Weiterlesen

Kosten für Kfz-Versicherung: Fahrerkreis korrekt eintragen lassen – sonst wird es teuer

Die Anzahl der Fahrberechtigten hat Einfluss auf die Kosten der Kfz-Versicherung. Je mehr Personen einen Pkw nutzen, desto teurer wird die Police. Trotzdem lohnt es sich nicht, bewusst weniger Fahrberechtigte anzumelden – denn im Fall eines Unfalls wird es dann teuer.

Weiterlesen

Wie ist man versichert? Wer haftet für Impfschäden?

Die ersten Impfungen mit dem Corona-Impfstoff sind angelaufen. Aufgrund der Pandemie-Situation konnte der Impfstoff weniger ausführlich erforscht werden als sonst üblich. Lesen Sie hier alle wichtigen Infos im Zusammenhang mit der Corona-Impfung und Haftungsfragen.

Weiterlesen

15 Prozent Nachlass und ein erhöhter Leistungsumfang winken bei Vertragsabschluss

Die Mercedes-Benz Bank lockt mit Nachlässen und einem erhöhten Leistungsumfang Kunden für    die hauseigene eVan-Versicherung an. Neben einem auf E-Fahrzeuge abgestimmten Leistungsumfang gibt es zudem 15 Prozent Nachlass auf die Versicherungsprämie.

Weiterlesen

Unter diesen Umständen dürfen Versicherungsnehmer außerhalb der Frist kündigen

Alle Jahre wieder am 30. November ist der Stichtag für den Wechsel der Kfz-Versicherung. Ab da verlängert sich der Tarif in der Regel um ein weiteres Jahr. Aber: Es gibt eine Ausnahme, bei der Versicherer Ihr Recht auf Sonderkündigung geltend machen können.

Weiterlesen

Autoradio-Klau war gestern – heute sind Katalysatoren angesagt

In den vergangenen Jahren wurden aus vorwiegend älteren Autos vermehrt Katalysatoren gestohlen. Ein neuer Trend, der rasant zunimmt. Bleibt für die Geschädigten die Frage, wer den Schaden bezahlt.

Weiterlesen

Die Fluglinie erweitert ihren Corona-Versicherungsschutz

Passagiere der Emirates und ihrer Partnerfluglinien erhalten ab dem 1. Dezember einen erweiterten Schutz bei Covid-19 und anderen medizinischen und persönlichen Notfällen. Die Multi-Reiseversicherung ist für alle Fluggäste kostenlos.

Weiterlesen

In diesen Regionen zahlen Autofahrer am meisten für die Versicherung

Ein bundesweiter Vergleich der Versicherungskosten fördert interessante Ergebnisse zutage: in Bayern müssen Autofahrer am meisten für Kfz-Versicherung zahlen. Besonders günstig sind dagegen Kfz-Standorte in Ostdeutschland. Aber es gibt auch eine Überraschung.

Weiterlesen

Rechtsschutzversicherer Roland ermittelt die Top 3 der Rechtsrisiken für Unternehmen

Der Rechtsschutzversicherer Roland hat für das Jahr 2019 die größten Rechtsrisiken für Unternehmen ermittelt. Zu den Top-Problemfällen gehören Konflikte im Straßenverkehr sowie Vertragsstreitigkeiten.

Weiterlesen

Studie zur Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft

Einerseits haben Versicherungsunternehmen bereits feste Vorstellungen davon, wie sie sich künftig positionieren wollen. Andererseits schleppen sie eine veraltete IT-Architektur mit und wollen kaum in digitale Plattformen investieren. Das birgt Konfliktpotenzial.

Weiterlesen

Allianz kippt Beitragsgarantie

Es ist ein Paukenschlag: Branchenprimus Allianz gibt ab 2021 keine Beitragsgarantie mehr für neue Lebensversicherungen aus. Damit wird der ehemalige Klassiker der Altersvorsorge zum Anti-Produkt. Das Risiko von Verlusten sei sehr groß, warnt ein Verbraucherschützer.  

Weiterlesen

Start-up Silenccio und AXA starten neues Angebot

Auch in der Schweiz werden Jugendliche und Erwachsene regelmäßig Opfer von Cybermobbing.  Das Zürcher Start-Up Silenccio hat jetzt zusammen mit der AXA Versicherungsgruppe ein Versicherungspaket gegen digitale Hasskampagnen auf den Markt gebracht.

Weiterlesen

Welche Sicherheiten bietet eine Corona-Versicherung?

Eine Corona-Police deckt die Behandlungskosten sowie die Unterbringung und Rückführung ab, falls Urlauber auf ihrer Reise an Covid-19 erkranken. Beliebte Reiseländer, Fluglinien und Reiseveranstalter wollen so das Vertrauen der Kunden zurückgewinnen und den Tourismus ankurbeln.

Weiterlesen

Studie zum Wandel in der Assekuranz

Die Digitalisierung kann wesentlich zu einer Verbesserung im Kundenkontakt und zu optimierten Prozessen in den Versicherungsunternehmen beitragen. Junge InsurTechs machen vor, wie eine moderne, digitale Assekuranz aussehen kann.

Weiterlesen

Rund ein Drittel der Deutschen präferiert verhaltensbasierte Versicherungsangebote.

Fast  jeder dritte Deutsche bevorzugt individualisierte und verhaltensbasierte Versicherungsangebote. Dies ist ein Ergebnis einer aktuellen Bitkom-Studie, bei der über 1.000 Deutsche telefonisch befragt wurden.

Weiterlesen

Papierordner statt Cloud-Dienste

Das Versicherungsgeschehen findet hierzulande vorwiegend auf dem Papier statt. Laut einer Studie verringert der „Papierkram“ die Produktivität um mindestens 25 Prozent. Ausgerechnet die Corona-Krise könnte die Versicherungen nun zum Umdenken zwingen.

Weiterlesen

Verbraucherschutz warnt vor Tarifen, die Fahrverhalten bewerten

Telematiktarife locken mit satten Boni, wenn Versicherte angemessen fahren. Doch der Bund der Versicherten (BdV) warnt nun vor diesen Tarifen. Grund ist eine große Intransparenz bei den Tarif-Konditionen.

Weiterlesen

Selbe Straße – unterschiedlich hohe Versicherungskosten

Der Beitrag einer Kfz-Versicherung richtet sich unter anderem nach der Regionalklasse. Doch diese ist nicht immer innerhalb einer Region einheitlich. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft nun zeigt, variieren die Kosten sogar innerhalb einer Straße.

Weiterlesen

„Finanztest“ hat sich umgehört

Wer eine Hörgeräteversicherung abschließt, bekommt einen Teil der Kosten erstattet, wenn das Hörgerät kaputt oder verloren geht. Ob sich die Policen wirklich lohnen, hat „Finanztest“ untersucht.

Weiterlesen

Ranking der Mitarbeiter-Zufriedenheit

Wie zufrieden die Arbeitnehmer in der Versicherungsbranche sind, zeigt ein Zufriedenheitsindex, der auf den Jobbewertungen von zwei Online-Portalen basiert.

Weiterlesen

So werden die Kosten bei Autoversicherungen ermittelt

Wie die Beitragshöhen für Kfz-Versicherungen berechnet werden, bleibt im Großen und Ganzen das Geheimnis der Versicherer. Fakt ist: Eine Diskriminierung von Personengruppen ist verboten – lässt sich aber in der gängigen Praxis nicht ausschließen.

Weiterlesen

Neues Gesetz der Krankenkassen

Eine Gesetzesänderung erleichtert es den Krankenkassen, Versicherungsnehmer auszuschließen. Was als Erleichterung für die Buchhaltung gedacht war, wird in der Corona-Krise zum ernsten Problem für viele EU-Bürger, die kurzfristig ihre Arbeitsstelle in Deutschland verloren haben.

Weiterlesen

Übernimmt die Krankenversicherung die Kosten?

So gern man nach der langen Corona-Quarantäne verreisen möchte, es bleibt ein mulmiges Gefühl beim Gedanken an die Pandemie: Was passiert, wenn ich im Ausland an Covid-19 erkranke? Übernimmt meine Krankenversicherung die Kosten für Behandlung und Rücktransport?

Weiterlesen

Warum E-Autos in der Versicherung günstiger sind

Wie eine aktuelle Auswertung eines Online-Vergleichsportals ergeben hat, sind die Kosten für eine Kfz-Versicherung mittlerweile bei vielen Elektrofahrzeugen niedriger als bei herkömmlichen Verbrenner-Modellen.

Weiterlesen

Weniger mobil in der Corona-Krise

Viele Autobesitzer haben ihr Fahrzeug in der Corona-Krise deutlich weniger genutzt – wegen Lockdown und Home Office. Eine Umfrage beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat nun ergeben: Autofahrer können sich ihr Geld zurückholen – teilweise sofort.

Weiterlesen

Jede dritte Zahnzusatzversicherung schneidet mit einem „Sehr gut“ ab

Finanztest hat in der Ausgabe 6/2020 stolze 249 Zahnzusatz-Policen unter die Lupe genommen. Das Ergebnis fällt überraschend positiv aus. Rund ein Drittel der getesteten Policen wurde mit einem „Sehr gut“ bewertet.

Weiterlesen

Kaum Neu-Abschlüsse unter Selbständigen

Immer weniger Selbständige versichern sich gegen Arbeitslosigkeit, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Gründe dafür sind vielfältig: die Arbeitslosenversicherung sei zu teuer, zu unattraktiv. Im Fall einer Geschäftsaufgabe kann die Versicherung aber durchaus hilfreich sein.

Weiterlesen

Hilfe bei Hackerangriffen, Virenbefall und Datenschutzverletzungen

Eine Cyberversicherung schützt Unternehmen und Einzelpersonen gegen rechtlichen und technischen Ärger im Internet. Die Stiftung Warentest hat jetzt rund 20 Cyber-Policen verglichen und gibt einen Überblick über diese recht junge Versicherungsgattung.

Weiterlesen

Versicherungsbeiträge werden individueller abgerechnet

Ältere Autofahrer haben zwar viel Erfahrung im Straßenverkehr, ihre Reaktionsfähigkeit ist aber herabgesetzt. So steigt statistisch gesehen das Risiko eines Autounfalls mit zunehmendem Alter. Die Versicherer tragen dieser Entwicklung Rechnung, indem sie einen Seniorenzuschlag verlangen.

Weiterlesen

Münster und Leipzig sind Brennpunkte für Fahrraddiebstahl

Die Aufklärungsquote für Fahrraddiebstahl in Deutschland ist gering. Wer sein Fahrrad schätzt, sollte es gegen Diebstahl versichern, vor allem in Großstädten wie Leipzig oder Münster. Hier werden überdurchschnittlich viele Räder entwendet.

Weiterlesen

So bewerten Anwälte die Rechtsschutzversicherer

Wie beurteilen Anwälte die Angebote der Rechtschutzversicherer? Dieser Frage ist die Stiftung Warentest in der Ausgabe 5/2020 auf den Grund gegangen. Das Ergebnis: Besonders gut schnitt der ADAC ab, besonders schlecht die WGV.

Weiterlesen

Kurzfristige Fahrerkreiserweiterung lohnt sich besonders für junge Leute

Bevor man sein Auto an Freunde oder die eigenen Kinder ausleiht, sollte man für ausreichend Versicherungsschutz sorgen. Eine flexible Lösung ist hier die kurzfristige Anmeldung eines Zusatzfahrers, die bei der DA direkt Kfz-Versicherung unkompliziert möglich ist.

Weiterlesen

Wer sein Radl liebt, versichert es

Laut einer aktuellen Polizeistatistik wurden im vergangenen Jahr 278.000 Fahrräder in Deutschland gestohlen. Gerade bei hochwertigen Rädern und E-Bikes ist eine Versicherung gegen Diebstahl somit empfehlenswert.

Weiterlesen

Krankenversicherung, Haftpflicht und Co.

Es gibt Versicherungen, die unabdingbar sind. Doch der Schutz hat auch seinen Preis. Einen Teil der Kosten können Sie aber von der Steuer absetzen. Welche Versicherungen das für 2020 betrifft, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Zufriedene Kunden, geringe Finanzkraft

Ein Vergleich klassischer Lebensversicherungen zeigt Licht- und Schattenseiten dieser sicheren Anlage. Während die Kundenzufriedenheit durchgängig hoch ist, schneiden viele Anbieter in der Kategorie Finanzkraft weniger gut ab.

Weiterlesen

Kann man eine Reise aus Angst vor Ansteckung stornieren?

Das grassierende Coronavirus verunsichert Reisende. Viele Verbraucher überlegen sich, ob sie gebuchte Reisen antreten oder besser stornieren sollen. Wie ist die Versicherungslage? Werden Stornokosten von der Reiserücktrittsversicherung übernommen oder nicht?

Weiterlesen

Gesetzliche vs. private Krankenversicherung

Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung provoziert mit dem Ergebnis, dass die Beiträge für Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung sinken könnten, wenn alle Bürger in der GKV wären.

Weiterlesen

HUK Coburg geht gerichtlich gegen Check24 vor

Der Versicherer HUK Coburg hat das Vergleichsportal Check24 verklagt. Grund ist die „Nirgendwo Günstiger Garantie“, mit dem das Vergleichsportal wirbt. Das Urteil vom Landgericht Köln steht noch aus.

Weiterlesen

Stiftung Warentest gibt Tipps zum Geldsparen

Am 30. November ist es wieder soweit: Der Stichtag für einen Wechsel der Autoversicherung. Oftmals ist solch ein Wechsel sogar sinnvoll. Die Stiftung Warentest gibt in diesem Zuge dem Verbraucher Tipps, wie er dabei Geld sparen kann.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Versicherungenportal.de vergleicht die neuesten Angebote für Versicherungen, macht auf günstige Versicherungsangebote aufmerksam und unterzieht die Versicherung-Deals einem Check. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Trends auf dem Versicherungsmarkt, schreibt über Insurtechs und analysiert Tests & Studien.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz