Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Jährliches Vorsorgebudget

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche

Die Schadenregulierung ist sehr dokumentenintensiv. Große Mengen an Textinformationen müssen gesichtet und ausgewertet werden. Hier setzt das Insurtech DGTAL an: es hat eine Software für die Schadenbearbeitung entwickelt, die auf künstlicher Intelligenz basiert.

Weiterlesen

Consors Finanz Automobilbarometer: Wird das Auto zum Luxusgut?

Die Kosten für Mobilität steigen drastisch. Fast die Hälfte der Deutschen hält die Ausgaben für das Auto inzwischen für zu hoch, wie eine aktuelle Studie zeigt. Sechs von zehn Deutschen befürchten sogar, dass sie sich in Zukunft kein Auto mehr leisten können.

Weiterlesen

R+V gibt rund 13 Millionen Euro an ihre Kunden zurück

Knapp 500.000 Kunden der R+V Versicherung haben Geld zurück erhalten von ihrem Versicherer, weil sie 2022 einen günstigen Schadenverlauf hatten. Das Cashback-Programm der kommt gut an bei den Mitgliedern und kann einen Zuwachs von 23 Prozent verzeichnen.

Weiterlesen

Joint Venture von Insurtech Neodigital und Huk-Coburg

Eine Kooperation für den Betrieb einer neuen Kraftfahrtversicherung bekommt grünes Licht von der Finanzaufsicht. Das Projekt von Neodigital und HUK-Coburg kann jetzt den operativen Geschäftsbetrieb aufnehmen.

Weiterlesen

Business-Banking-Anbieter Qonto offeriert jetzt Gewerbeversicherungen für Firmenkunden

Der Geschäftskonto-Anbieter Qonto und das InsurTech InsureQ haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Ab sofort können Kunden von Qonto Versicherungen direkt über ihre Banking-App abschließen.

Weiterlesen

Huk-Coburg und Neodigital planen Joint Venture

Gibt es bald eine neue digitale Kfz-Versicherung auf dem hart umkämpften deutschen Markt? Wie jetzt bekannt wurde, planen die Huk-Coburg und Neodigital ein Joint Venture. Direkt nach der behördlichen Genehmigung soll es losgehen.

Weiterlesen

Tarifstudie von Check24: E-Auto-Halter zahlen bis zu ein Drittel weniger für die Kfz-Versicherung

Laut einer Tarifstudie von Check24 zahlen Verbraucher mit einem Elektroauto häufig weniger für die Kfz-Versicherung. Die Policen sind bis zu ein Drittel günstiger als für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.

Weiterlesen

Digitaler Versicherungsmakler: Rekordjahr für Insurtech Clark

Der digitale Versicherungsmakler Clark ist weiter auf Wachstumskurs: im laufenden Jahr konnte er die Kundenzahl verdoppeln. Dank einer erfolgreichen Funding-Runde über 69 Millionen Euro im Januar sind die Taschen gut gefüllt für eine weitere Expansion.

Weiterlesen

On-Demand Insurance mit Hilfe der Banking-App Zak

Wer schon einmal eine teure Kamera auf dem Berg verloren hat, weiß, wie hilfreich Versicherungen sein können. In der Schweiz startet jetzt ein neues Angebot für Kurzzeitversicherungen von Gegenständen, das bequem über die Banking-App Zak gebucht werden kann.

Weiterlesen

Insurtechs gehen als Gewinner aus der Coronakrise hervor

Während andere Berufsfelder unter der Pandemie leiden, erlebt die digitale Versicherungsbranche einen deutlichen Schub. Insurtechs und ihre digitalen Geschäftsmodelle sind in der Coronakrise so gefragt wie noch nie.

Weiterlesen

Studie von Capgemini und Efma

Eine aktuelle Studie hat die Zukunftsaussichten von Insurtechs untersucht und festgestellt, dass jene Unternehmen besonders gute Perspektiven haben, die den Fokus auf eine echte, innovative Kundenbeziehung legen.

Weiterlesen

PassportCard bietet ab sofort Echtzeit-Zahlungen per App

Die internationale Krankenversicherung PassportCard bietet ab sofort einen neuen Service an. So können medizinische Behandlungen im Ausland per App bezahlt werden – ganz ohne komplizierte Formulare.

Weiterlesen

Schutz für Katzen: Rostocker InsurTech erweitert Angebot

Das InsurTech hepster baut sein Portfolio aus und steigt in das Segment der Tierversicherungen ein. So ergänzen aktuell zwei neue Versicherungen für Katzen das Angebot. Zudem sind laut Unternehmensangaben weitere Policen in Planung.

Weiterlesen

Arzt- & Medikamentenrechnungen von privater Krankenkasse schneller und einfacher rückerstatten lassen

Das Insurtech Hi.health will den Prozess der Beleg-Organisation und Kostenerstattung für privat Krankenversicherte vereinfachen. Jetzt wurde das Angebot um ein sogenanntes “Gesundheitskonto” erweitert, das auch die Zahlungen für den Kunden übernimmt.

Weiterlesen

Schweizer Kooperationsprojekt: Migros will Policen anbieten

Der Großhändler Migros steigt in das Versicherungsgeschäft ein: künftig will Migros in Kooperation mit der Assekuranz Vaudoise und dem Insurtech Toni Digital Versicherungspolicen anbieten. Zunächst soll es Haftpflicht- und Hausratversicherungen bei “Migro Versicherungen” geben.

Weiterlesen

Versicherungs-Startup InsureQ bekommt 5 Millionen Euro frisches Kapital

Das Münchner Startup InsureQ darf sich über eine weitere Finanzierungsrunde freuen. Der digitale Versicherungs-Anbieter für Unternehmen bekam eine Finanzspritze von fünf Millionen Euro. Unter den Geldgebern waren unter anderem VC Nauta Capital und Rocket Internet.

Weiterlesen

N26: Internetbank integriert mit Simplesurance Versicherungen in seine Banking-App

Ab sofort können Kunden der Fintechbank N26 direkt in der N26-Handy-App eine Smartphone-Versicherung abschließen. Die Handy-Versicherung läuft über den Berliner Kooperationspartner Simplesurance und ist ab sechs Euro pro Monat erhältlich.

Weiterlesen

Deutscher Versicherer investiert über 100 Millionen US-Dollar in US-Insurtech

Die Allianz X hat ein neues Investemnt-Objekt ausgemacht: Das Unternehmen steigt als Lead Investor in das amerikanischen Insurtechs Pie Insurance ein – mit insgesamt 118 Millionen US-Dollar.

Weiterlesen

Daimler-Insurtech holt sich Fintech-Schwergewicht in Führungsebene

Daimler hat mit Movinx ein neues Insurtech ins Leben gerufen. Nun wurde bekannt, wer das Unternehmen künftig leiten wird: Ex-Joonko-Chefin Carolin Gabor übernimmt die Verantwortung für das Angebot digitaler Kfz- und Mobilitätsversicherungsprodukte.

Weiterlesen

DEVK senkt E-Scooter-Beiträge für Haftpflicht um bis zu 50 Prozent

Die DEVK senkte zum 01. März 2021 die Beiträge für die Haftpflicht- und Teilkaskoversicherung für E-Scooter – und das deutlich und bereits zum zweiten Mal. Den Schritt begründet der Versicherer mit der geringen Anzahl an registrierten Unfällen mit den Elektrorollern.

Weiterlesen

Startup-Szene bedauert neu angelegte Daumenschrauben der Finanzaufsicht

Die Finanzaufsicht hat angekündigt, künftig von Startups mehr Kapitel zu fordern. Das Ziel: Bis zum Moment der Profitabilität sollen die Insurtechs durchfinanziert sein. Die Startup-Szene bedauert dieses Vorgehen.

Weiterlesen

Neue Hoffnung für insolventes Berliner InsurTech: Nürnberger wollen Digitales mit Traditionellem kombinieren

Das Berliner InsurTech Getsurance steht vor großen Veränderungen: Während die Nürnberger Versicherung als Lead-Investor einsteigt, verlassen die beiden Getsurance-Gründer das insolvente Unternehmen.

Weiterlesen

Erste digitale Krankenversicherung Deutschlands hat rund 5.000 Kunden

Erstmals wurden Zahlen zu Deutschlands erster digitalen Krankenversicherung Ottonova bekannt: das Münchner Insurtech hatte 2019 rund 4.800 Kunden und nahm 3,5 Millionen Euro an Beiträgen ein. Allerdings hat die Mehrheit der Ottonova-Kunden nur eine Zusatzversicherung abgeschlossen.

Weiterlesen

Allianz will mit seiner Tochter Allianz Direct kräftig wachsen

Um im Wettbewerb mit neuen Online-Anbietern wie Lemonade oder Check24 zu bestehen, muss die Allianz Direct einen Gang höher schalten. Konzernchef Bäte hat jetzt die Führungsspitze ausgetauscht und neue Strukturen für mehr Wachstum geschaffen.

Weiterlesen

30 Millionen Dollar für Getsafe

Der Digitalversicherer Getsafe kann die größte Insurtech-Finanzierungsrunde des Jahres abschließen und sichert sich 30 Millionen US-Dollar. Das frische Geld soll für die Weiterentwicklung der Produktpalette genutzt werden.

Weiterlesen

Fintech-Fusion

Der Versicherungskonzern Talanx fusioniert sein Start-Up Scorable mit dem Anbieter Bond IT. Beide Unternehmen sollen ihre Technologien kombinieren und eine neue Lösung für Vermögensverwalter und Investoren schaffen.

Weiterlesen

Höchstes Investitionsvolumen bei Insurtechs in der Geschichte

2,5 Milliarden US-Dollar wurden im zweiten Quartal dieses Jahres weltweit in Insurtechs investiert. Damit erreicht die Branche einen neuen Höchststand. Allerdings profitieren nicht alle Insurtechs von dem Wachstumsschub.

Weiterlesen

Haus und Hof versichern auf Schwedisch

Das Insurtech Hedvig mit Sitz in Stockholm bietet seit 2018 Haus- und Reiseversicherungen in Schweden an. Jetzt konnte das Start-Up frisches Geld einsammeln. Will sich das Unternehmen damit auf den europäischen Markt vorbereiten?

Weiterlesen

Digitale Bancassurance: Der digitale Versicherungsmanager der Deutschen Bank geht an den Start

Bancassurance war lange ein bewährtes Geschäft für die Geldinstitute. Jetzt will die Deutsche Bank den Bereich mit einem digitalen Angebot wieder ankurbeln. Kooperationspartner ist das Fintech Friendsurance.

Weiterlesen

Digitale Bancassurance: Wer kooperiert mit wem?

Der bewährte Markt der Bancassurance kann sich durch die Digitalisierung neue Potenziale eröffnen. Die Kooperation von Versicherungen, Banken und modernen InsurTechs verspricht neue Möglichkeiten für alle Beteiligten – und die Kunden.

Weiterlesen

Start-up Silenccio und AXA starten neues Angebot

Auch in der Schweiz werden Jugendliche und Erwachsene regelmäßig Opfer von Cybermobbing.  Das Zürcher Start-Up Silenccio hat jetzt zusammen mit der AXA Versicherungsgruppe ein Versicherungspaket gegen digitale Hasskampagnen auf den Markt gebracht.

Weiterlesen

Versicherer launcht On Demand Fahrrad-Versicherung

Das Frankfurter Unternehmen InsurTech blanket hat eine neue On-Demand-Versicherung für Fahrradfahrer eingeführt. Damit können Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs bei Bedarf abgesichert werden – ganz individuell und schnell per Swipe.

Weiterlesen

App Launch 6 Monate früher als geplant

Eine neue App für die Vermögensberatung soll Beratungsgespräche in Zukunft effektiver machen. Entwickelt wurde die Anwendung in einem Joint Venture von Finleap und der Deutschen Vermögensverwaltung AG.

Weiterlesen

Versicherungen und Banken müssen mehr in KI investieren

Es mangelt an spezialisierten Mitarbeitern und nutzbaren Daten, die Budgets sind begrenzt: Künstliche Intelligenz spielt in vielen Versicherungen und Banken noch keine bedeutende Rolle, obwohl ihr Wert unbestritten ist.

Weiterlesen

Ein Stückchen Sicherheit abschließen

Das Heidelberger Insurtech Getsafe startet mit  einer digitalen Unfallversicherung. Kunden können das neue Angebot direkt über die Getsafe-App abschließen. Zugleich hat das Insurtech angekündigt, in den Lebensversicherungsmarkt einzusteigen.

Weiterlesen

Insurtech-Unternehmen sammelt Millionen-Investition ein

Das österreichische Unternehmen Hi.health konnte erneut ein Millioneninvestment für sich gewinnen. Das Insurtech will die Abrechnung zwischen Privatversicherten und Krankenkasse verbessern.

Weiterlesen

Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Jährliches Vorsorgebudget

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Über uns

Die Redaktion von Versicherungenportal.de vergleicht die neuesten Angebote für Versicherungen, macht auf günstige Versicherungsangebote aufmerksam und unterzieht die Versicherung-Deals einem Check. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Trends auf dem Versicherungsmarkt, schreibt über Insurtechs und analysiert Tests & Studien.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz