Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Jährliches Vorsorgebudget

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Umfrage unter Versicherungsnehmern: 4 von 10 wollen im Schadensfall rein online Kontakt zur Versicherung

Eine aktuelle Studie des Digitalverbands Bitkom hat ermittelt, dass sich zwei Drittel der Versicherungsnehmer einen Ansprechpartner wünschen, der die Abwicklung für sie übernimmt. 40 Prozent wollen einen reinen online Kontakt zur Versicherung.

Weiterlesen

Fahrradfahren ist die beliebteste Sportart der Deutschen

Eine aktuelle Studie hat die Verbraucher zu ihrer Fahrradnutzung befragt: Gesundheit (54 Prozent), Freizeitspaß (44 Prozent) und der Umweltgedanke (38 Prozent) sind die wichtigsten genannten Gründe, warum die Menschen das Fahrrad nutzen.

Weiterlesen

Alle Versicherungen und Finanzen auf einen Blick in der App “Meine Gothaer”

Mit der Meine Gothaer App bietet die Versicherung ihren Kunden jetzt auch den mobilen Zugang zum Kundenportal. Sie können so am Smartphone ihr digitales Postfach aufrufen und haben jederzeit den persönlichen Überblick über ihre Versicherungen und Kundendaten.

Weiterlesen

Whitepaper zu ChatGPT und Sprachmodellen in der Versicherungsbranche

Der Ergo Versicherungskonzern beschäftigt sich bereits intensiv mit der KI-Technologie. In einem neuen Whitepaper zeigen die Experten des Ergo Innovation Lab auf, wie ChatGPT Sprachmodelle in der Versicherungsbranche erfolgreich genutzt werden können.

Weiterlesen

Beratung im Web3: Persönliche Live-Beratung zu Versicherungsfragen im virtuellen Raum

Die ERGO Versicherung bietet Kunden erstmals eine Live-Beratung im virtuellen Raum. Durch eine VR-Brille erleben Kunden ein Gespräch mit einem Avatar. Dabei bleibt ihre reale Umgebung sichtbar, wird aber durch virtuelle Elemente wie eine Gebirgsumgebung erweitert.

Weiterlesen

Grenzen der Wohngebäudeversicherung: Wer zahlt bei einem Diebstahl der Wärmepumpe?

Es ist ein recht neues Problem: Immer mehr Menschen lassen sich eine Wärmepumpe einbauen, die außerhalb des Hauses platziert wird. Wird die Anlage gestohlen, kann es zu Problemen bei der Schadensübernahme durch die Versicherung kommen.

Weiterlesen

Digitale Versicherungskarten für das Smartphone: R+V bietet digitale Rechtsschutz-Versichertenkarte an

Die R+V, der Versicherer der Genossenschaftlichen Finanz-Gruppe Volksbanken Raiffeisenbanken startet ein neues Angebot: Versicherungsnehmer können jetzt die digitale Rechtsschutz-Versichertenkarte nutzen.  

Weiterlesen

Finanzieller Druck steigt: Autofahrer müssen genauer kalkulieren

Aufgrund explodierender Kosten geraten viele Autofahrer unter Druck: 8 von 10 Fahrern weltweit sehen sich mit gestiegenen Kosten konfrontiert. Viele lassen ihr Fahrzeug aufgrund der hohen Ausgaben inzwischen häufiger stehen.

Weiterlesen

Lassie Tierversicherung für Hunde und Katzen mit Rabattcode günstiger

Die Tierversicherungen von Lassie übernehmen nicht nur die Kosten im Krankheitsfall, sondern enthalten auch ein Budget für die Gesundheitsvorsorge wie etwa Impfungen. Mit dem aktuellen Rabattcode sparen Sie als Tierhalter 10 Euro bei der Hunde- oder Katzenversicherung.

Weiterlesen

Sparkassen starten spezielle Sparte für Elektrofahrzeuge

Um die technischen Besonderheiten des Fahrzeugs zu berücksichtigen, bietet die Sparkassen DirektVersicherung ab sofort eine Police speziell für Elektro-Autos an. Die neue E-Auto-Versicherung eignet sich auch für Hybrid-Modelle.

Weiterlesen

Was deutsche Autofahrer bewegt

In der alljährlichen Befragung von Autofahrern in Deutschland zeichnete sich überraschend ein Comeback der Verbrenner ab: ein Drittel der Verbraucher würde bevorzugt einen Benziner kaufen, die Beliebtheit alternativer Antriebe geht dagegen zurück.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche

Die Schadenregulierung ist sehr dokumentenintensiv. Große Mengen an Textinformationen müssen gesichtet und ausgewertet werden. Hier setzt das Insurtech DGTAL an: es hat eine Software für die Schadenbearbeitung entwickelt, die auf künstlicher Intelligenz basiert.

Weiterlesen

Business-Banking-Anbieter Qonto offeriert jetzt Gewerbeversicherungen für Firmenkunden

Der Geschäftskonto-Anbieter Qonto und das InsurTech InsureQ haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Ab sofort können Kunden von Qonto Versicherungen direkt über ihre Banking-App abschließen.

Weiterlesen

Auf diese 4 Kernbereiche sollen sich Versicherungen konzentrieren

Innovation ist ein Schlüsselbegriff für die Versicherungsbranche. Spätestens seit der Corona-Pandemie müssen sich Versicherungsunternehmen einem tiefgreifenden Wandel stellen. Eine aktuelle Studie zeigt auf, in welchen Bereichen die Chancen liegen.

Weiterlesen

Huk-Coburg und Neodigital planen Joint Venture

Gibt es bald eine neue digitale Kfz-Versicherung auf dem hart umkämpften deutschen Markt? Wie jetzt bekannt wurde, planen die Huk-Coburg und Neodigital ein Joint Venture. Direkt nach der behördlichen Genehmigung soll es losgehen.

Weiterlesen

Tarifstudie von Check24: E-Auto-Halter zahlen bis zu ein Drittel weniger für die Kfz-Versicherung

Laut einer Tarifstudie von Check24 zahlen Verbraucher mit einem Elektroauto häufig weniger für die Kfz-Versicherung. Die Policen sind bis zu ein Drittel günstiger als für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.

Weiterlesen

Digitaler Versicherungsmakler: Rekordjahr für Insurtech Clark

Der digitale Versicherungsmakler Clark ist weiter auf Wachstumskurs: im laufenden Jahr konnte er die Kundenzahl verdoppeln. Dank einer erfolgreichen Funding-Runde über 69 Millionen Euro im Januar sind die Taschen gut gefüllt für eine weitere Expansion.

Weiterlesen

On-Demand Insurance mit Hilfe der Banking-App Zak

Wer schon einmal eine teure Kamera auf dem Berg verloren hat, weiß, wie hilfreich Versicherungen sein können. In der Schweiz startet jetzt ein neues Angebot für Kurzzeitversicherungen von Gegenständen, das bequem über die Banking-App Zak gebucht werden kann.

Weiterlesen

Tesla knüpft Versicherungsprämie an Fahrstil

Beim neuen Telematik-Tarif von Tesla sehen die Kunden in Echtzeit, welche Versicherungsprämie an ihren Fahrstil geknüpft ist. Wer umsichtig fährt, kann angeblich bis zu 60 Prozent einsparen. Bislang gibt es den neuen Tesla-Tarif nur in Texas.

Weiterlesen

„World InsurTech Report 2021: Versicherte setzen vermehrt auf CARE und fordern dies auch von Versicherern

Der „World InsurTech Report 2021“ von Capgemini und Efma liegt vor und zeigt, dass Versicherungskunden immer schneller bereit dazu sind zu wechseln – und dass in großer Anzahl zu einem InsurTech, bei dem das sogenannte CARE-Prinzip groß geschrieben wird.

Weiterlesen

19 Cyber-Versicherungen im Test – nur einmal „sehr gut“ und fünfmal „gut“

Die Ratingagentur Franke & Bornberg hat 19 Tarife für Cyber-Versicherungen unter die Lupe genommen und bewertet. Das Ergebnis ist durchwachsen. Nur ein Tarif wurde mit der Bestnote „sehr gut“ bewertet. Viermal wurde hingegen das Prädikat „ungenügend“ vergeben.

Weiterlesen

Wo steht die Versicherungsbranche im Jahr 2031?

Eine aktuelle Studie geht der Frage nach, welche neuen Tech-Lösungen in der Versicherungsbranche besonders nachgefragt sind. Bei der Bereitschaft, in neue Technologien zu investieren, zeigen sich auch regionale Unterschiede in Europa.

Weiterlesen

Studie zeigt digitalen Aufschwung bei Versicherern

Die Versicherungsbranche hat auf die Anforderungen in der Coronakrise mit einem Digitalisierungsschub reagiert. Die positiven Auswirkungen der Transformation zeigen sich bereits jetzt.

Weiterlesen

Der Online-Händler steigt in den Markt für Haftpflichtversicherungen ein

Amazon startet ein Netzwerk aus Versicherern, Insurance Accelerator genannt und steigt in den Markt für Haftpflichtversicherungen ein. Dabei kooperiert der Online-Händler mit Partnern wie Marsh, Hiscox und Munich Re.

Weiterlesen

Das sind die Rechtsschutzversicherer mit der höchsten Beschwerdequote

Die Anzahl der Beschwerden über die Rechtsschutzversicherer war im vergangenen Jahr rückläufig. Nach einem Höchststand im Jahr 2019 verzeichnete die Bafin 2020 gut ein Viertel weniger Beschwerden. Die meisten Reklamationen gab es bei der Arag, Itzehoer und Advocard.

Weiterlesen

Digitalisierung: App als Ergänzung für Videoberatung

Eine neue App unterstützt Versicherungsvertreter bei der Kundenberatung per Videotelefonie. Die TouchActive App läuft über den Browser und ist dementsprechend unabhängig von Betriebssystem und Gerätehersteller.

Weiterlesen

Studie: Pandemie schiebt digitale Kanäle im Versicherungsgeschäft an

Covid-19 hat das Risikobewusstsein der Verbraucher geschärft und das Interesse am Thema Versicherungen verstärkt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Seit dem Ausbruch der Pandemie nutzen zudem immer mehr Kunden digitale Kanäle, um mit den Versicherungsunternehmen zu kommunizieren.

Weiterlesen

Digitale On-Demand-Versicherung für Kameras

Der digitale Versicherer Neodigital und die Versicherungsgruppe CosmosDirekt haben in Kooperation eine digitale On-Demand-Versicherung für Kameras entwickelt. Sie übernimmt Reparaturkosten an der Kamera oder dem Zubehör und kümmert sich um ein Ersatzgerät.  

Weiterlesen

Versicherungs-Startup InsureQ bekommt 5 Millionen Euro frisches Kapital

Das Münchner Startup InsureQ darf sich über eine weitere Finanzierungsrunde freuen. Der digitale Versicherungs-Anbieter für Unternehmen bekam eine Finanzspritze von fünf Millionen Euro. Unter den Geldgebern waren unter anderem VC Nauta Capital und Rocket Internet.

Weiterlesen

N26: Internetbank integriert mit Simplesurance Versicherungen in seine Banking-App

Ab sofort können Kunden der Fintechbank N26 direkt in der N26-Handy-App eine Smartphone-Versicherung abschließen. Die Handy-Versicherung läuft über den Berliner Kooperationspartner Simplesurance und ist ab sechs Euro pro Monat erhältlich.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz unterstützt Sparkassenversicherungs-Kunden bei der Abwicklung von Schäden

Die SV Sparkassenversicherung ermöglicht es ihren Kunden, etwaige Schäden selbst zu regulieren. Unterstützend zur Seite steht ihnen dabei eine künstliche Intelligenz. So sollen Kunden künftig kleinere Entschädigungssumme selbstständig überweisen können.

Weiterlesen

Die Fluglinie erweitert ihren Corona-Versicherungsschutz

Passagiere der Emirates und ihrer Partnerfluglinien erhalten ab dem 1. Dezember einen erweiterten Schutz bei Covid-19 und anderen medizinischen und persönlichen Notfällen. Die Multi-Reiseversicherung ist für alle Fluggäste kostenlos.

Weiterlesen

Itonics-Trendbericht 2021 zur Zukunft der IT in der Branche

Der Kunde und sein Nutzungsverhalten sind laut einer aktuellen Studie das Schlüsselelement für moderne Versicherungsprodukte. Verbesserte Datenerfassung- und Analyse liefern heute detaillierte Kundenprofile. Dennoch bleibt die emotionale Verbindung zu den Kunden wichtig.

Weiterlesen

Homeoffice als Einfallstor

Noch nie arbeiteten so viele Menschen im Homeoffice wie in diesem Jahr. Viele nutzen private Geräte und Internetzugänge, die nicht ausreichend vor Cyberrisiken geschützt sind. Das führt zu einem Boom bei den Cyberversicherungen.

Weiterlesen

Start-up Silenccio und AXA starten neues Angebot

Auch in der Schweiz werden Jugendliche und Erwachsene regelmäßig Opfer von Cybermobbing.  Das Zürcher Start-Up Silenccio hat jetzt zusammen mit der AXA Versicherungsgruppe ein Versicherungspaket gegen digitale Hasskampagnen auf den Markt gebracht.

Weiterlesen

Corona im Urlaub

Das gab es so noch nie: die spanische Urlaubsregion der Kanaren schließt eine Versicherung für alle Besucher der Inseln ab. So soll kein Tourist auf den Kosten sitzenbleiben, die durch eine mögliche Corona-Infektion im Urlaub entstehen könnten.

Weiterlesen

Immer mehr Autoversicherungen werben mit Gratismonaten

Wer eine Kfz-Versicherung abschließt, tut dies in der Regel für eine bestimmte Laufzeit. Eine Kündigung ist vorzeitig in der Regel nicht möglich – zumindest bisher. Immer mehr Versicherer locken Kunden nun mit Probemonaten – ganz ohne Bindung oder Fallstricke.

Weiterlesen

Ein neuer Schritt in die Unabhängigkeit

N26 hat die Partnerschaft mit dem deutschen Insurtech Clark beendet. Der Grund: Man wolle vermehrt ähnliche Funktionen selbst anbieten.

Weiterlesen

Die Beratung des Vermittlers als wichtiges Entscheidungskriterium

Ob ein Nutzer eine Versicherung online oder analog abschließt, hängt von der Beratung ab. Wird diese zu aufdringlich, wählen viele potentielle Kunden die Web-Variante. Dies ergab eine Telefonumfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Weiterlesen

Kampagne zur Videoberatung

Der Bedarf der Verbraucher nach Finanzberatung ist groß, gerade in der Coronakrise. Jetzt hat das Unternehmen Swiss Life Select eine Kampagne gestartet, um auf das Serviceangebot der Videoberatung hinzuweisen.

Weiterlesen

App Launch 6 Monate früher als geplant

Eine neue App für die Vermögensberatung soll Beratungsgespräche in Zukunft effektiver machen. Entwickelt wurde die Anwendung in einem Joint Venture von Finleap und der Deutschen Vermögensverwaltung AG.

Weiterlesen

Roadside Assistance digitalisiert Services und senkt das Infektionsrisiko

Weniger direkte Kontakte mit Menschen bedeuten weniger Risiko, sich mit dem Coronavirus anzustecken. Das gilt auch im Falle einer Autopanne. Daher hat die DA Direkt jetzt eine digitale Pannenhilfe gestartet, die über das Smartphone bedient werden kann.

Weiterlesen

Versicherungen und Banken müssen mehr in KI investieren

Es mangelt an spezialisierten Mitarbeitern und nutzbaren Daten, die Budgets sind begrenzt: Künstliche Intelligenz spielt in vielen Versicherungen und Banken noch keine bedeutende Rolle, obwohl ihr Wert unbestritten ist.

Weiterlesen

Ein Stückchen Sicherheit abschließen

Das Heidelberger Insurtech Getsafe startet mit  einer digitalen Unfallversicherung. Kunden können das neue Angebot direkt über die Getsafe-App abschließen. Zugleich hat das Insurtech angekündigt, in den Lebensversicherungsmarkt einzusteigen.

Weiterlesen

mailo sichert gegen Folgen von Cyber-Kriminalität ab

Die mailo Versicherung AG vermarktet ab sofort ihre digitale Cyber-Versicherungslösung unter anderem über die Plattform CyberDirekt. CyberDirekt gilt wiederum als erster digitaler Anbieter für Beratung, Vergleich und Abschluss von Cyber-Versicherungen für Unternehmen.

Weiterlesen

Tesla will Versicherungsangebot für Elektroautos ausweiten

Seit dem Sommer 2019 können Tesla-Besitzer ihr Elektroauto in Kaliforniern direkt beim Hersteller versichern lassen. Tesla will dieses Angebot schrittweise auch auf andere Länder ausweiten, derzeit gibt es allerdings noch regulatorische Hürden.

Weiterlesen

Ikea vermarktet Hausratschutz mit privater Haftpflichtversicherung

Ikea hat zusammen mit dem Versicherer Iptiq ein Pilotprojekt gestartet. Damit haben Kunden aus der Schweiz und Singapur die Möglichkeit, online einen Hausratsschutz namens „Hemsäker“ abzuschließen.

Weiterlesen

Vergleichsportal Joonko konkurriert mit Check24 um Kunden für Kfz-Versicherungen

Im Kommenden Jahr will das deutsche Fintech Finleap mit Joonko durchstarten. Joonko soll als Vergleichsportal für Kfz-Versicherungen dem Platzhirsch Check24 Paroli bieten.

Weiterlesen

Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Jährliches Vorsorgebudget

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Über uns

Die Redaktion von Versicherungenportal.de vergleicht die neuesten Angebote für Versicherungen, macht auf günstige Versicherungsangebote aufmerksam und unterzieht die Versicherung-Deals einem Check. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Trends auf dem Versicherungsmarkt, schreibt über Insurtechs und analysiert Tests & Studien.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz