Unfall mit dem E-Bike: Versicherung & Schaden - wer zahlt?
Welchen Versicherungsschutz braucht man für die einzelnen Ebike-Modelle?
E-Bikes sind mittlerweile ein sehr beliebtes Fortbewegungsmittel. Doch je mehr von ihnen auf den deutschen Straßen unterwegs sind, desto mehr Unfälle gibt es auch. In diesem Artikel erfahren Sie, wer wann für welchen Schaden aufkommt.
Youngtimer & Oldtimer-Versicherung: Kosten, Leistungen & Voraussetzungen
So versichern Sie Ihren Oldtimer richtig und kostengünstig
Im Jahr 2020 waren laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) über 595.000 Fahrzeuge und Anhänger über 30 Jahre registriert. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum ein spezieller Versicherungsschutz sinnvoll ist und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.
Wie ist man im Home Office versichert?
Im Home Office gelten andere Regeln als im Betrieb
Grundsätzlich sind alle Arbeitnehmer auch im Home Office über die gesetzliche Unfallversicherung versichert. Allerdings gilt der Tatbestand des Arbeitsunfalls zuhause wesentlich seltener als im Betrieb.
Feuerschaden: Welche Versicherungen zahlen und was man beachten muss!
Brände, Blitzschlag, Explosion - Mit den richtigen Versicherungen sind die Schäden versichert
Es kann so schnell gehen. Ein Moment der Unachtsamkeit und die brennende Kerze ist umgekippt und hat den ganzen Esstisch in Brand gesetzt. Bei Bränden können große Schäden entstehen. Welche Versicherung für welche Feuerschäden aufkommt, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Unterschied Versicherungsmakler-Versicherungsvertreter, Berater
Versicherungsmakler, Versicherungsvertreter oder Versicherungsberater: Wo liegt der Unterschied?
Versicherungsmakler, Versicherungsvertreter und Versicherungsberater haben alle – wie die Begriffe bereits vermuten lassen – etwas mit Versicherungen zu tun. Dennoch verbirgt sich hinter jeder Bezeichnung eine andere Tätigkeit. Welche das ist, klären wir hier.
Wie versichert man sein Rad gegen Diebstahl?
Fahrraddiebstahl in Deutschland und wie man sich schützen kann
Fahrräder sind ein beliebtes Diebesgut, rund 800 Räder werden pro Tag in Deutschland gestohlen. Verbraucher können ihr Fahrrad über zwei Wege gegen Diebstahl versichern: über die Hausratversicherung oder eine spezielle Fahrradversicherung.
Wie versichert man am besten ein Elektroauto?
Spezielle maßgeschneiderte Tarife für Stromer
Was sollte der stolze Besitzer eines Stromers so alles beachten, wenn er sein Elektroauto versichern möchte? Soll er eine Vollkaskoversicherung und eine zusätzliche Akkuversicherung abschließen? Wir klären die wichtigsten Frage rund um das Thema „Elektroauto-Versicherung“.
Diese Versicherungen brauchen Azubis und Studenten
Von Krankenversicherung bis Haftpflicht
Mit der Ausbildung oder dem Studium beginnt für junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt. Ein eigenständiges Leben, mehr Verantwortung – dazu gehört auch, sich bei den entsprechenden Versicherungen zu versichern. Welche Policen Azubis und Studenten brauchen, erfahren Sie hier.
Die passende Kfz-Versicherung finden
Tarife vergleichen und bei den Kosten sparen
Ohne Kfz-Haftpflichtversicherung geht nix. Ihr Auto wird erst zugelassen, wenn Sie den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestschutz vorweisen können. Warum ein Vergleich hier sinnvoll ist und was Sie bei der Tarifwahl noch beachten sollten, lesen Sie hier.
E-Bike-Versicherung: So versichern Sie Ihr E-Bike richtig
Diesen Ebike-Versicherungsschutz brauchen Sie wirklich
Wenn Sie sich ein teures E-Bike kaufen, dann sollten Sie auch über eine Versicherung nachdenken. Wir haben uns für Sie informiert und geprüft, welche Möglichkeiten es gibt und welche Ebike-Versicherungen eher überflüssig sind.
Versicherung kündigen: So beenden Sie Ihre Police richtig
Infos und Tipps zu Bedingungen, Fristen und Co.
Wenn Sie mit Ihrem Versicherungstarif nicht mehr zufrieden sind oder Sie den Schutz schlicht nicht mehr benötigen, können Sie die Police kündigen. Auf was Sie dabei achten sollten, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Versicherungen & Homeoffice: Richtig versichern bei der Heimarbeit
Versicherungssumpf Homeoffice
Homeoffice ist praktisch, keine Frage. Doch versicherungstechnisch gibt es bei der Heimarbeit einiges zu beachten. Andernfalls kann es für Sie als Arbeitnehmer teuer werden. Alle Infos und Tipps haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengestellt.
Tipps & Ratschläge: So versichern Sie Camper, Wohnmobile und Wohnwagen
Diese Versicherungen benötigen Sie für ein Wohnmobil und einen Wohnwagen
Vor allem im Sommer ist der Camper ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Neue Städte und Regionen erkunden und das Zuhause immer mit dabei. Damit die Reise nicht durch Wetter- oder Unfallschäden zum Fiasko wird, ist ein ausreichender Versicherungsschutz nötig.
Die wichtigsten Versicherungen für Bauherren
So sichern Sie sich ab gegen Unfälle auf der Baustelle
Auf einer Baustelle kann es zu schweren Unfällen kommen. Auch Diebstahl, Unwetter, Feuer oder die Insolvenz von beteiligten Firmen können Ihr Bauvorhaben bedrohen. Viele Risiken lassen sich aber durch spezielle Versicherungen absichern.
Mit Flip-Flops Auto fahren? Zahlt die Versicherung bei einem Unfall?
Autoversicherung: Mit Flipflops am Steuer
Sind Flip-Flops beim Autofahren erlaubt? Zahlt die Versicherung, wenn man mit Flip-Flops einen Unfall hat? Um das Autofahren mit Schlappen oder barfuß ranken sich hartnäckige Gerüchte. Wir klären darüber auf, was gesetzlich erlaubt ist und welche Konsequenzen es geben kann.
Versicherungen für Mähroboter
Begehrte Gartenhelfer, auch bei Dieben
Die Zahl der Mähroboter hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Rasenroboter sind automatisierte Gartengeräte und haben einen Wert von mehreren Hundert Euro. Umso ärgerlicher ist es, wenn sie beschädigt oder gestohlen werden.
Versicherung und Autofähre
Sind Schäden auf der Autofähre versichert?
Auf dem Weg in den Urlaub hat es auf der Fähre gekracht, ein Schaden ist am Fahrzeug entstanden. Das kommt häufiger vor als gedacht, daher sollten Urlauber vor der Abreise ihren Versicherungsschutz sowie die Geschäftsbedingungen der Reederei überprüfen.
Kfz-Versicherung für begleitetes Fahren ab 17
Mehr Fahrpraxis zahlt sich doppelt aus
Seit einigen Jahren dürfen Jugendliche bereits mit 17 Jahren den Führerschein machen und Auto fahren, vorausgesetzt, sie werden von einem erfahrenen Fahrer begleitet. Wie funktioniert das Begleitete Fahren und was muss man bei der Kfz-Versicherung beachten? Lesen Sie hier alle Infos im Überblick.
IT-Haftpflicht: Tipps und Infos rund um Schutz und Absicherung
IT-Haftpflicht – unabdingbar für IT-Dienstleister
Wenn Sie selbstständig in der IT-Branche tätig sind, benötigen Sie eine Haftpflicht. Teilweise werden Kundenverträge ohne Haftpflicht gar nicht vergeben. Sorgen Sie daher für ausreichend Schutz. Auf was es zu achten gilt, erfahren Sie hier.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Erklärung, Beratung & Tipps
So sichern Sie sich für den Ernstfall ab
Gerade junge Arbeitnehmer denken nicht gerne über die eigene Berufsunfähigkeit nach. Dabei ist der Zeitpunkt für einen Vertragsabschluss besonders günstig, je jünger der Versicherungsnehmer ist. Lesen Sie in unserer Übersicht, worauf Sie bei einer BU-Versicherung achten sollten.
Autounfall: Wann ein Gutachter sinnvoll ist
Wer bestellt den Gutachter nach einem Unfall und wer muss den Gutachter zahlen?
Nicht bei jedem Autounfall wird ein Gutachter benötigt. Wann Sie den Rat eines Experten hinzuziehen sollten und wann Sie darauf verzichten können, klären wir in diesem Artikel.
Starkregen: Welche Versicherung übernimmt die Kosten?
Schäden durch Starkregen - Was zahlt welche Versicherung?
Gebäude- und Hausratversicherung schützen Hauseigentümer vor den Kosten, die durch Starkregen und Überschwemmungen entstehen können. Allerdings nur, wenn Elementarschäden ausdrücklich mitversichert wurden. Eigentümer sollten ihre Versicherung genau überprüfen.
Versicherung: Unfall mit Hund, Katze oder Kleintier
Wie ist die Versicherungslage bei einem Haustierunfall?
Plötzlich springt ein Hund wie aus dem Nichts auf die Straße – ein Unfall droht. Wie sollte man sich am besten verhalten? Wer trägt die Verantwortung, wenn es zum Unfall kommt? Gibt es eine Versicherung, die für mögliche Schäden aufkommt?
Vandalismus & Auto-Versicherung: Alles was man wissen muss!
Kratzer im Lack - was tun?
Die mutwillige Sachbeschädigung von Fahrzeugen kommt gerade in Ballungsgebieten öfter vor. Kratzer im Lack oder zerstochene Reifen sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch teuer werden. Welche Versicherung greift bei welchem Schaden? Wir geben einen Überblick über die Sachlage.
Leistungen der Photovoltaik-Versicherung: Das sollte sie beinhalten!
Photovoltaikversicherung schützt vor finanziellen Risiken
Die Photovoltaik-Anlagen auf dem eigenen Dach boomen in Deutschland. Da diese in der Anschaffung recht teuer sind, fragen sich viele Freunde des Sonnenenergie, ob und wie sie die Investitionen auf dem eigenen Dach umfassend absichern können.
Versicherungsbeiträge pausieren
Diese Möglichkeiten haben Sie bei finanziellen Engpässen
In Krisenzeit droht vielen Menschen Kurzarbeit oder sogar Arbeitslosigkeit. Was ist, wenn man mit weniger Geld haushalten muss und es nicht mehr für Krankenversicherung oder Altersvorsorge reicht? Wir klären auf, welche Möglichkeiten Sie dann haben.
So können Sie wichtige Versicherungen von unwichtigen unterscheiden!
Versicherungen - Was ist wichtig, was ist überflüssig? Und welche Versicherungen man sich sparen kann!
Jeder Deutsche hat im Durchschnitt sechs Versicherungsverträge. Auf dem deutschen Versicherungsmarkt werden mit rund 500 Millionen Versicherungsverträgen Risiken aller Art abgesichert. Nur ein Teil davon ist jedoch wirklich wichtig. Welche Versicherungen sollte sich der Verbraucher sparen?
Versicherungen erben: Worauf müssen Erben beim Nachlass achten?
Tod eines Familienmitglieds – und die Versicherungen
Wenn ein Familienmitglieds stirbt, sollten die Angehörigen umgehend die Versicherungsgesellschaften informieren bzw. bestehende Verträge kündigen. Doch was hat Zeit und was muss sofort in die Wege geleitet werden? Und enden Versicherungen tatsächlich immer mit dem Todestag?
Coronavirus & das Thema Versicherungen
Wann greift welche Versicherung?
Die Corona-Epidemie verunsichert viele Verbraucher. In welcher Situation greift eine Versicherung, beispielsweise für die Stornierung einer Reise oder bei Quarantänemaßnahmen im eigenen Betrieb?
Welche Versicherung zahlt bei einem Sturmschaden?
Hagel, Blitzeinschlag und Co.
Abgedeckte Dächer, kaputte TV-Geräte – manchmal sorgen Unwetter für heftige Schäden am und im Haus. Damit Sie auf den Schäden nicht sitzen bleiben, gibt es zahlreiche Versicherungen. Welcher Versicherungsschutz wann greift, haben wir Ihnen hier aufgelistet.
Welche Versicherungen wirklich wichtig sind!
Verwirrendes Dickicht der Versicherungsprodukte
Laut der Verbraucherzentrale geben Bundesbürger durchschnittlich mehr als 2.000 Euro pro Jahr für Versicherungen aus. Im verwirrenden Dickicht der Versicherungsprodukte fällt es vielen nicht leicht, zwischen wichtig und unwichtig zu unterscheiden.
Anzeige
Sponsor-Spotlight: DA Direkt
Direktversicherer der Zurich Gruppe in Deutschland
Die DA Deutsche Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft, kurz DA Direkt, ist einer der führenden Kfz-Direktversicherer Deutschlands und Teil der internationalen Zurich Insurance Group.