Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Jährliches Vorsorgebudget

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Ob Vollschutz oder OP-Versicherung - eine Tierversicherung gibt Mensch und Tier Sicherheit

Eine Tierkrankenversicherung entlastet Tierhalter bei den Tierarztkosten. Ob Unfall, Krankheit oder Operation, die Versicherung übernimmt die oft stattlichen Tierarztkosten für Hund oder Katze. Dafür zahlt der Tierhalter eine monatliche Gebühr.

Weiterlesen

Versicherungssumpf Homeoffice

Homeoffice ist praktisch, keine Frage. Doch versicherungstechnisch gibt es bei der Heimarbeit einiges zu beachten. Andernfalls kann es für Sie als Arbeitnehmer teuer werden. Alle Infos und Tipps haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen

Krankenvollschutz- oder OP-Versicherung für Ihre Katze

Mit einer Katzenversicherung sind Sie für den Notfall gerüstet: sie übernimmt die Tierarztkosten, wenn Ihre Katze krank wird oder sich verletzt hat. Wahlweise können Sie bei vielen Anbietern auch einen reinen OP-Schutz buchen, der günstiger ist.

Weiterlesen

Infos und Tipps zu Bedingungen, Fristen und Co.

Wenn Sie mit Ihrem Versicherungstarif nicht mehr zufrieden sind oder Sie den Schutz schlicht nicht mehr benötigen, können Sie die Police kündigen. Auf was Sie dabei achten sollten, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Weiterlesen

Ob Krankenschutz oder Haftpflicht – versichern Sie Ihr Tier gegen Unfälle

Eine Hundeversicherung bietet Sicherheit für Mensch und Tier. Schützen Sie sich und Ihren Hund durch eine Krankenversicherung, eine OP-Versicherung oder eine Hundehaftpflicht ab. Das geht schon ab einer geringen monatlichen Gebühr.

Weiterlesen

Mehr Fahrpraxis zahlt sich doppelt aus

Seit einigen Jahren dürfen Jugendliche bereits mit 17 Jahren den Führerschein machen und Auto fahren, vorausgesetzt, sie werden von einem erfahrenen Fahrer begleitet. Wie funktioniert das Begleitete Fahren und was muss man bei der Kfz-Versicherung beachten? Lesen Sie hier alle Infos im Überblick.

Weiterlesen

Wann der Selbstbehalt sinnvoll ist, Höhe und Anwendung – Tipps und Infos für Versicherungsnehmer

Selbstbeteiligung – der Begriff begegnet den meisten Versicherungsnehmer irgendwann einmal. Was sich hinter der Bezeichnung verbirgt, wann solch eine Selbstbeteiligung sinnvoll sein kann und bei welchen Policen sie überhaupt angeboten wird, klären wir in diesem Artikel.

Weiterlesen

Versicherungsschutz gegen hohe Mehrkosten beim Zahnarzt

Schöne Zähne sind im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert, denn Zahnbehandlungen sind teuer. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt nur einen Teil der Zahnarztkosten. Eine Zahnzusatzversicherung zahlt für hochwertige Materialien und erstattet die Mehrkosten.

Weiterlesen

Welchen Versicherungsschutz braucht man für die einzelnen Ebike-Modelle?

E-Bikes sind mittlerweile ein sehr beliebtes Fortbewegungsmittel. Doch je mehr von ihnen auf den deutschen Straßen unterwegs sind, desto mehr Unfälle gibt es auch. In diesem Artikel erfahren Sie, wer wann für welchen Schaden aufkommt.

Weiterlesen

Faktencheck zur PKV: 5 Vorurteile gegenüber der privaten Krankenversicherung

Zu teuer, unflexibel und die Beiträge steigen zu schnell – um die private Krankenversicherung ranken sich viele Mythen. Tatsächlich handelt es sich bei vielen Vorurteilen zur PKV nur um Halbwissen, das nicht der Realität entspricht.

Weiterlesen

Schäden durch Starkregen - Was zahlt welche Versicherung?

Gebäude- und Hausratversicherung schützen Hauseigentümer vor den Kosten, die durch Starkregen und Überschwemmungen entstehen können. Allerdings nur, wenn Elementarschäden ausdrücklich mitversichert wurden. Eigentümer sollten ihre Versicherung genau überprüfen.

Weiterlesen

Leistungskürzungen und Zahlungsverweigerung: Das müssen Sie als Versicherter wissen

Sie haben mit dem Auto einen Unfall gebaut oder einen Wasserschaden im Haus entdeckt – und die Versicherung will nicht zahlen? Wie Sie in so einem Fall reagieren und was Sie gegen Leistungskürzungen und Zahlungsverweigerung tun können, lesen Sie in diesem Ratgeber.

Weiterlesen

So verhalten Sie sich richtig bei einem Unfall im Ausland

Niemand wünscht sich einen Unfall im Urlaub, dennoch sollte man darauf vorbereitet sein. Im Ausland ist manches anders, daher empfiehlt es sich, die nötigen Unterlagen und Notrufnummern schon vor Reiseantritt zusammenzustellen.

Weiterlesen

Tod eines Familienmitglieds – und die Versicherungen

Wenn ein Familienmitglieds stirbt, sollten die Angehörigen umgehend die Versicherungsgesellschaften informieren bzw. bestehende Verträge kündigen. Doch was hat Zeit und was muss sofort in die Wege geleitet werden? Und enden Versicherungen tatsächlich immer mit dem Todestag?

Weiterlesen

Versicherungsschutz auf Reisen mit dem Wohnmobil

Ein Missgeschick im Urlaub ist schnell passiert: ein Unfall oder eine Panne mit dem Wohnmobil muss nicht in Stress ausarten, wenn es einen guten Versicherungsschutz gibt. Eine Versicherung kann auch bei Diebstählen oder Schäden auf dem Campingplatz helfen.

Weiterlesen

Absicherung vor Totalschaden und Existenzverlust: Das sollten Sie bei einer Haftpflicht beachten

Die Haftpflichtversicherung gilt als wahres Allround-Talent unter den Policen. Sie ist ein Must-have, ein unverzichtbarer Schutz. Warum das so ist, was Sie über den Schutz von Haftpflichtversicherungen wissen sollten und wie Sie das passende Angebot finden, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Verwirrendes Dickicht der Versicherungsprodukte

Laut der Verbraucherzentrale geben Bundesbürger durchschnittlich mehr als 2.000 Euro pro Jahr für Versicherungen aus. Im verwirrenden Dickicht der Versicherungsprodukte fällt es vielen nicht leicht, zwischen wichtig und unwichtig zu unterscheiden.

Weiterlesen

Voraussetzungen, Abnehmer und Co. – das müssen Sie über den Übertrag einer SF-Klasse wissen

Als Autofahrer profitieren Sie von einer gut eingestuften Schadensfreiheitsklasse. Hier gilt: Je höher diese eingestuft ist, desto günstiger die Autoversicherung. Es besteht die Möglichkeit, die Schadensfreiheitsklasse auf jemand anderen zu übertragen.

Weiterlesen

Sind Schäden auf der Autofähre versichert?

Auf dem Weg in den Urlaub hat es auf der Fähre gekracht, ein Schaden ist am Fahrzeug entstanden. Das kommt häufiger vor als gedacht, daher sollten Urlauber vor der Abreise ihren Versicherungsschutz sowie die Geschäftsbedingungen der Reederei überprüfen.

Weiterlesen

Neue Preise beim Tierarzt nach Gebührenanpassung

Im Herbst 2022 erfolgte die größte Anpassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) seit 23 Jahren. Wir klären auf, wie die Tierarztkosten berechnet werden und worauf sich Tierhalter beim Tierarztbesuch jetzt einstellen müssen.

Weiterlesen

Waldbrandgefahr in Deutschland: Feuer verboten: Hohe Bußgelder zum Schutz des Waldes

Unachtsames Verhalten im Wald kann schwerwiegende Folgen haben: Waldbrände kommen in Deutschland immer öfter vor, da die Sommer heißer und trockener werden. Umso wichtiger ist es daher, dass sich Besucher im Wald an Regeln und Vorsichtsmaßnahmen halten.

Weiterlesen

Autoversicherung: Mit Flipflops am Steuer

Sind Flip-Flops beim Autofahren erlaubt? Zahlt die Versicherung, wenn man mit Flip-Flops einen Unfall hat? Um das Autofahren mit Schlappen oder barfuß ranken sich hartnäckige Gerüchte. Wir klären darüber auf, was gesetzlich erlaubt ist und welche Konsequenzen es geben kann.

Weiterlesen

Wer bestellt den Gutachter nach einem Unfall und wer muss den Gutachter zahlen?

Nicht bei jedem Autounfall wird ein Gutachter benötigt. Wann Sie den Rat eines Experten hinzuziehen sollten und wann Sie darauf verzichten können, klären wir in diesem Artikel.

Weiterlesen

Alles zum Thema Saisonkennzeichen: Infos und Tipps zu Versicherung, Kosten und Anmeldung

Saisonkennzeichen sind vor allem dann sinnvoll, wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht ganzjährig, sondern nur über einen bestimmten Zeitraum anmelden wollen. In der Regel betrifft das die Sommermonate.

Weiterlesen

So versichern Sie Ihren Oldtimer richtig und kostengünstig

Im Jahr 2020 waren laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) über 595.000 Fahrzeuge und Anhänger über 30 Jahre registriert. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum ein spezieller Versicherungsschutz sinnvoll ist und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.

Weiterlesen

Photovoltaikversicherung schützt vor finanziellen Risiken

Die Photovoltaik-Anlagen auf dem eigenen Dach boomen in Deutschland. Da diese in der Anschaffung recht teuer sind, fragen sich viele Freunde des Sonnenenergie, ob und wie sie die Investitionen auf dem eigenen Dach umfassend absichern können.

Weiterlesen

Tipps, Tricks, Kosten und Tests im Überblick: Alles rund zum Thema Wohngebäudeschutz

Mit einer Wohngebäudeversicherung können sich Hausbesitzer gegen bestimmte Schäden absichern. Welche das konkret sind, erfahren Sie in diesem Artikel. Zudem klären wir, was eine gute Wohngebäudeversicherung ausmacht, welche Kosten auf Sie zukommen können und worauf Sie achten sollten.

Weiterlesen

Brände, Blitzschlag, Explosion - Mit den richtigen Versicherungen sind die Schäden versichert

Es kann so schnell gehen. Ein Moment der Unachtsamkeit und die brennende Kerze ist umgekippt und hat den ganzen Esstisch in Brand gesetzt. Bei Bränden können große Schäden entstehen. Welche Versicherung für welche Feuerschäden aufkommt, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Weiterlesen

So sichern Sie sich ab gegen Unfälle auf der Baustelle

Auf einer Baustelle kann es zu schweren Unfällen kommen. Auch Diebstahl, Unwetter, Feuer oder die Insolvenz von beteiligten Firmen können Ihr Bauvorhaben bedrohen. Viele Risiken lassen sich aber durch spezielle Versicherungen absichern.

Weiterlesen

Begehrte Gartenhelfer, auch bei Dieben

Die Zahl der Mähroboter hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Rasenroboter sind automatisierte Gartengeräte und haben einen Wert von mehreren Hundert Euro. Umso ärgerlicher ist es, wenn sie beschädigt oder gestohlen werden.

Weiterlesen

Die besten Tipps für eine Roller-Diebstahlsicherung - So erschweren Sie den Dieben ihr Handwerk

Roller, Mopeds und Motorräder sind eine beliebte Diebesbeute: sie lassen sich schnell entwenden und gut weiterverkaufen. Nur jeder fünfte Diebstahl wird aufgeklärt. Umso wichtiger ist daher ein guter Diebstahlschutz für den Roller.

Weiterlesen

Versicherungen - Was ist wichtig, was ist überflüssig? Und welche Versicherungen man sich sparen kann!

Jeder Deutsche hat im Durchschnitt sechs Versicherungsverträge. Auf dem deutschen Versicherungsmarkt werden mit rund 500 Millionen Versicherungsverträgen Risiken aller Art abgesichert. Nur ein Teil davon ist jedoch wirklich wichtig. Welche Versicherungen sollte sich der Verbraucher sparen?

Weiterlesen

Schutz vor Phishing, Datenklau und Co. – Tipps, Ratschläge und Alternativen

Cyberversicherungen greifen, wenn Unternehmen oder Privatpersonen Opfer von Cyberkriminalität werden. Je nach Schaden kann dies existenzgefährdend sein.

Weiterlesen

Spezielle maßgeschneiderte Tarife für Stromer

Was sollte der stolze Besitzer eines Stromers so alles beachten, wenn er sein Elektroauto versichern möchte? Soll er eine Vollkaskoversicherung und eine zusätzliche Akkuversicherung abschließen? Wir klären die wichtigsten Frage rund um das Thema „Elektroauto-Versicherung“.

Weiterlesen

Diese Versicherungen benötigen Sie für ein Wohnmobil und einen Wohnwagen

Vor allem im Sommer ist der Camper ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Neue Städte und Regionen erkunden und das Zuhause immer mit dabei. Damit die Reise nicht durch Wetter- oder Unfallschäden zum Fiasko wird, ist ein ausreichender Versicherungsschutz nötig.

Weiterlesen

Versicherungsmakler, Versicherungsvertreter oder Versicherungsberater: Wo liegt der Unterschied?

Versicherungsmakler, Versicherungsvertreter und Versicherungsberater haben alle – wie die Begriffe bereits vermuten lassen – etwas mit Versicherungen zu tun. Dennoch verbirgt sich hinter jeder Bezeichnung eine andere Tätigkeit. Welche das ist, klären wir hier.

Weiterlesen

Geldnot? Attraktive Alternativen zur Aufkündigung einer Police

Die Lebensversicherung soll im Todesfall oder bei Renteneintritt für eine finanzielle Absicherung sorgen. Doch was ist, wenn die Versicherung nicht mehr zu den aktuellen Lebensumstünden passt?

Weiterlesen

Kommentar von Rötger Franz, Partner, Plenum Investments AG

Der Versicherungssektor ist besser kapitalisiert als noch zu Beginn des Jahres. Die positiven Effekte der Zinssteigerungen überkompensieren andere Marktbewegungen wie z.B. Verluste bei Aktien.

Weiterlesen

Fahrraddiebstahl in Deutschland und wie man sich schützen kann

Fahrräder sind ein beliebtes Diebesgut, rund 800 Räder werden pro Tag in Deutschland gestohlen. Verbraucher können ihr Fahrrad über zwei Wege gegen Diebstahl versichern: über die Hausratversicherung oder eine spezielle Fahrradversicherung.

Weiterlesen

Von Krankenversicherung bis Haftpflicht

Mit der Ausbildung oder dem Studium beginnt für junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt. Ein eigenständiges Leben, mehr Verantwortung – dazu gehört auch, sich bei den entsprechenden Versicherungen zu versichern. Welche Policen Azubis und Studenten brauchen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Wie ist die Versicherungslage bei einem Haustierunfall?

Plötzlich springt ein Hund wie aus dem Nichts auf die Straße – ein Unfall droht. Wie sollte man sich am besten verhalten? Wer trägt die Verantwortung, wenn es zum Unfall kommt? Gibt es eine Versicherung, die für mögliche Schäden aufkommt?

Weiterlesen

Infos, Tipps und Möglichkeiten zum Thema Versicherungsschutz für Drohnen

Wenn Sie eine Drohne nutzen, sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, diese zu versichern – egal ob Sie die Drohne für private oder gewerbliche Zwecke nutzen. In diesem Artikel geben wir Ihnen ein Überblick, wie Sie das Flugobjekt versichern können und worauf es bei der Police-Auswahl zu achten gilt.

Weiterlesen

Versicherungspflicht, Zusatzschutz und Kosten im Überblick

Ein E-Scooter ist ein Fahrzeug mit einem kleinen Elektromotor. Dementsprechend benötigt das Gefährt eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Diese ist gesetzlich vorgeschrieben. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, welche Schäden dadurch abgedeckt sind.

Weiterlesen

Diese Möglichkeiten haben Sie bei finanziellen Engpässen

In Krisenzeit droht vielen Menschen Kurzarbeit oder sogar Arbeitslosigkeit. Was ist, wenn man mit weniger Geld haushalten muss und es nicht mehr für Krankenversicherung oder Altersvorsorge reicht? Wir klären auf, welche Möglichkeiten Sie dann haben.

Weiterlesen

Kratzer im Lack - was tun?

Die mutwillige Sachbeschädigung von Fahrzeugen kommt gerade in Ballungsgebieten öfter vor. Kratzer im Lack oder zerstochene Reifen sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch teuer werden. Welche Versicherung greift bei welchem Schaden? Wir geben einen Überblick über die Sachlage.

Weiterlesen

Wer haftet für Schäden bei einem Unfall mit Hund?

Für die meisten Hundehalter gehört der geliebte Vierbeiner mit zur Familie. Ein Unfall mit dem Hund ist daher eine sehr emotionale Angelegenheit und führt nicht selten zu diversen Streitigkeiten unter den Parteien.

Weiterlesen

So sichern Sie sich für den Ernstfall ab

Gerade junge Arbeitnehmer denken nicht gerne über die eigene Berufsunfähigkeit nach. Dabei ist der Zeitpunkt für einen Vertragsabschluss besonders günstig, je jünger der Versicherungsnehmer ist. Lesen Sie in unserer Übersicht, worauf Sie bei einer BU-Versicherung achten sollten.

Weiterlesen

Diesen Ebike-Versicherungsschutz brauchen Sie wirklich

Wenn Sie sich ein teures E-Bike kaufen, dann sollten Sie auch über eine Versicherung nachdenken. Wir haben uns für Sie informiert und geprüft, welche Möglichkeiten es gibt und welche Ebike-Versicherungen eher überflüssig sind.

Weiterlesen

Versicherungsschutz bei Pandemien und Reise in Risikogebieten: Das müssen Sie wissen

Die Kreuzfahrt-Saison nimmt Fahrt auf, immer mehr Menschen zieht es wieder an Deck eines großen Dampfers.

Weiterlesen

Im Home Office gelten andere Regeln als im Betrieb

Grundsätzlich sind alle Arbeitnehmer auch im Home Office über die gesetzliche Unfallversicherung versichert. Allerdings gilt der Tatbestand des Arbeitsunfalls zuhause wesentlich seltener als im Betrieb.

Weiterlesen

Tarife vergleichen und bei den Kosten sparen

Ohne Kfz-Haftpflichtversicherung geht nix. Ihr Auto wird erst zugelassen, wenn Sie den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestschutz vorweisen können. Warum ein Vergleich hier sinnvoll ist und was Sie bei der Tarifwahl noch beachten sollten, lesen Sie hier.

Weiterlesen

IT-Haftpflicht – unabdingbar für IT-Dienstleister

Wenn Sie selbstständig in der IT-Branche tätig sind, benötigen Sie eine Haftpflicht. Teilweise werden Kundenverträge ohne Haftpflicht gar nicht vergeben. Sorgen Sie daher für ausreichend Schutz. Auf was es zu achten gilt, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Wann greift welche Versicherung?

Die Corona-Epidemie verunsichert viele Verbraucher. In welcher Situation greift eine Versicherung, beispielsweise für die Stornierung einer Reise oder bei Quarantänemaßnahmen im eigenen Betrieb?

Weiterlesen

Hagel, Blitzeinschlag und Co.

Abgedeckte Dächer, kaputte TV-Geräte – manchmal sorgen Unwetter für heftige Schäden am und im Haus. Damit Sie auf den Schäden nicht sitzen bleiben, gibt es zahlreiche Versicherungen. Welcher Versicherungsschutz wann greift, haben wir Ihnen hier aufgelistet.

Weiterlesen

Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Jährliches Vorsorgebudget

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Über uns

Die Redaktion von Versicherungenportal.de vergleicht die neuesten Angebote für Versicherungen, macht auf günstige Versicherungsangebote aufmerksam und unterzieht die Versicherung-Deals einem Check. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Trends auf dem Versicherungsmarkt, schreibt über Insurtechs und analysiert Tests & Studien.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz